Gesundheit

Beate Zschäpe ist nach ihrer Verurteilung mit einer Verfassungsbeschwerde gescheitert. Ihr Anwalt hält die Entscheidung aus Karlsruhe für »nicht sonderlich überzeugend« – und will einen weiteren Schritt prüfen.

High zu sein sei der Himmel für ihn gewesen: »Friends«-Schauspieler Matthew Perry hat kurz vor der Veröffentlichung seiner Autobiografie in einem Interview erzählt, wie er seine Suchtprobleme bekämpfte.

Beate Zschäpe wollte ihre rechtskräftige Verurteilung zu lebenslanger Haft nicht akzeptieren. Das Bundesverfassungsgericht teilte nun mit, dass die NSU-Terroristin mit ihrer Verfassungsbeschwerde erfolglos war.

Überflutungen, Erdrutsche, Stromausfälle: Der mexikanische Bundesstaat Nayarit wurde hart von Hurrikan »Roslyn« getroffen. Mindestens ein Mann und eine Frau kamen ums Leben.

2021 wurden in Deutschland 9805 versicherte Kfz gestohlen – ein Rekordtief. Mehr als jeder fünfte Diebstahl ereignete sich in Berlin, sicherer dürfen sich Autobesitzer im Süden der Republik fühlen.

Feuerwehrleute, Anwohner und Studenten hatten gegen die Flammen gekämpft – und waren erfolgreich: Der Brand an den Hängen des Kilimandscharo breitet sich nicht mehr aus. Die Löscharbeiten laufen weiter.

Sie zählt sich selbst zum Pott-Proletariat, war geschieden, hatte Krebs. Über ihr Engagement für eine Afrikahilfe lernte sie einen Mann aus Ghana kennen. Ihr Leben hatte wieder einen Sinn – und einen ehrenvollen Titel.

Er hatte seinen Rückzug aus der Politik angekündigt, sollte er die Wahl verlieren. Stattdessen zieht Boris Palmer nun zum dritten Mal ins Tübinger Rathaus ein. Was bedeutet das für seinen Zwist mit den Grünen?

Gerade erst haben Umweltaktivisten ein Van-Gogh-Gemälde in der Londoner National Gallery mit Tomatensuppe beworfen. Nun gab es einen ähnlichen Vorfall im Potsdamer Museum Barberini.

Erneut hat es in Russland einen Zwischenfall mit einem Militärflugzeug gegeben. Eine Maschine stürzte im Süden Sibiriens in ein Wohnhaus.

In den USA ist ein Kleinflugzeug in ein Mehrfamilienhaus gestürzt und hat dort einen Brand ausgelöst. Die Bewohner blieben unverletzt, die Besatzung des Flugzeugs starb. Nun soll der Vorfall untersucht werden.

Raketenanzüge gelten als Spielzeug von Männern mit Hang zum Adrenalinkick. Nun sollen sie Rettungssanitätern helfen, in Bergregionen schneller zu Verletzten zu kommen. In Nordengland laufen erste Tests.