Gesundheit

Sie hatten etwa 36.000 Tests erfunden: In Bayern sind zwei Corona-Teststellenbetreiber zu mehreren Jahren Haft verurteilt worden. Eine Angestellte bekam eine Bewährungsstrafe.

Lina E. soll als Kommandoführerin Neonazis überfallen haben. Vor Gericht erzählte sie nun aus ihrem Leben als Studentin und Sozialpädagogin. Den entscheidenden Fragen des Richters weicht sie aus.

Es geht um körperliche Gewalt gegenüber seiner Ex-Freundin: In dem Prozess in München will Fußballer Jérôme Boateng einen Verständigungsvorschlag des Gerichts weiterhin nicht annehmen – aus »Gewissensgründen«.

Für viele Therapeuten ist klar: Die Patientin leidet unter Bulimie. Doch die Brechanfälle haben eine körperliche Ursache.

»Wir erhoffen uns eine hohe Einsparung«, sagt der Stadtbaumeister von Stadtbergen. Wegen hoher Gaspreise wird die Schule dort ab jetzt kurzerhand mit Holz beheizt. Wo dies herkommt, ist auch schon geklärt.

Bei einem Unfall auf der A40 in Nordrhein-Westfalen sind am frühen Morgen zwei Menschen gestorben. Laut Polizei war eine 54-Jährige als Falschfahrerin unterwegs – es kam zur Kollision mit zwei anderen Autos.

Im vergangenen Jahr sank die Zahl der Kleinkinder, die in Kitas betreut werden, erstmals. Das könnte an der Pandemie gelegen haben, so das Statistische Bundesamt. Nun setze sich der bisherige Trend wieder fort.

»Die Verachtung« zählt zu den bekanntesten Filmen des kürzlich gestorbenen Regisseurs Jean-Luc Godard. Nun wurde eine größtenteils handschriftliche Fassung des Drehbuchs versteigert – einst hatte sie Brigitte Bardot gehört.

Im vergangenen Jahr ist die Fläche für den Anbau des Kokainrohstoffs Koka in Kolumbien um 60.000 Hektar gewachsen. Der Justizminister spricht von einem Beweis »für das Scheitern des Kampfs gegen die Drogen«.

Auf Mallorca ist eine Bande von Liebesbetrügern aufgeflogen – 16 Tatverdächtige wurden festgenommen. Die Hochstapler brachten laut Polizei vor allem Frauen mit falschen Versprechen um ihr Geld.

Das Islamische Zentrum Hamburg gilt als wichtigster Ableger des iranischen Regimes in Deutschland. Die Landesregierung distanziert sich nun – nach SPIEGEL-Informationen will die Vize-Bürgermeisterin die Kooperation beenden.

Es klingt wie ein Lkw-Motor im Leerlauf: Tag für Tag und Nacht für Nacht hören tausende Menschen ein Geräusch, das sonst niemand hört. Woher kommt der Brummton und was macht er mit denen, die ihn nicht mehr aus dem Kopf bekommen?