Gesundheit

Die Fahrradfahrerin, die bei einem Unfall in Berlin schwer verletzt wurde, ist für hirntot erklärt worden. Die Polizei hat ihre bisherigen Angaben präzisiert. Klimaaktivisten sollen einen Stau ausgelöst haben, der Teile des Rettungseinsatzes möglicherweise verzögerte.

Die Fahrradfahrerin, die am Montag in Berlin bei einem Unfall schwer verletzt worden ist, ist nicht gestorben, sondern für hirntot erklärt worden. Die Polizei korrigierte ihre Angaben am Donnerstag. Ihre Rettung hatte sich verzögert, weil Klima-Aktivisten einen Stau verursacht hatten.Von FOCUS-online-Reporter Ulf Lüdeke

In Amsterdam stehen seit Sommer zwei Männer wegen Mordes an Peter R. de Vries vor Gericht. Jetzt wird das Strafverfahren neu aufgerollt. Der Grund: Eine Richterin musste ersetzt werden.

Er tötete 17 Menschen: Für seine Attacke auf eine Schule im US-Bundesstaat Florida wird der Täter den Rest seines Lebens im Gefängnis verbringen. Hinterbliebene hatten die Todesstrafe gefordert.

Es soll aussehen, sich anfühlen, riechen und schmecken wie Rind, Geflügel oder Schwein – und doch pflanzlich sein. Der Fleischexperte Peter Wagner hat ein Kochbuch für Vegetarier vorgelegt. Warum?

Er wehrte sich gegen die Vorwürfe, wollte eine Millionenstrafe nicht akzeptieren. Doch das Landgericht München ist überzeugt, dass Jérôme Boateng seine Ex-Freundin attackiert hat – und urteilte noch strenger.

Er galt einst als größter Drogenhändler Deutschlands, saß fast 30 Jahre im Gefängnis. Nun ist Ronald »Blacky« Miehling gestorben.

Im Berufungsprozess von Jérôme Boateng hat das Gericht ein Urteil gefällt: Gegen den früheren Fußballnationalspieler wurde eine hohe Geldstrafe verhängt.

Karl Lauterbach hält die Kitaschließungen in der Pandemie rückblickend für falsch. Eine Studie im Auftrag der Regierung offenbart die gravierenden Folgen der Maßnahmen.

Die russische Armee hat ganze Landstriche, Wohnorte und weite Teile der ukrainischen Infrastruktur in Schutt und Asche gelegt. SPIEGEL-TV-Reporter Andreas Lünser hat sich die Lage mit Kameramann Jochen Blum angesehen.

Ihm werden Körperverletzung und Beleidigung vorgeworfen: Im Prozess gegen Fußballer Jérôme Boateng hat die Staatsanwaltschaft ihr Plädoyer gehalten.

Nach dem tödlichen Sturz eines kleinen Jungen in einen Pool ermittelt die Staatsanwaltschaft. Das Bassin soll außergewöhnlich tief und schlecht gesichert gewesen sein.