Gesundheit

Es bedeutet so viel wie »mit jemandem etwas anfangen«: Bei der Abstimmung zum Jugendwort des Jahres gewann »smash« – vor Begriffen, die auch dem älteren Teil der Bevölkerung etwas sagen könnten.

Im nächsten Verfahren gegen Harvey Weinstein läuft die Beweisaufnahme – und die Anklage erhebt massive Vorwürfe gegen den Ex-Filmproduzenten. Dieser habe junge Frauen systematisch sexuell ausgebeutet.

Im Prozess um eine rechtsextreme Anschlagsserie in Berlin-Neukölln haben am Montag zwei Opfer ausgesagt. Sie berichten von den Folgen der Taten – und davon, dass sie ihren Kampf gegen rechts nicht aufgeben werden.

Erst verteilt die Uni Frankfurt 282 Medizinstudienplätze, die sie nicht hat, dann nimmt sie die Zusagen zurück. Nach langem Hin und Her heißt es, es gebe eine »bestmögliche Lösung« – die Betroffenen sehen das jedoch anders.

25 Meilen vor dem Flughafen Limón war die Maschine vom Radar verschwunden, nun hat eine Unternehmenssprecherin bestätigt: Der McFit-Gründer Rainer Schaller war mit seiner Familie und zwei weiteren Menschen in dem Flugzeug.

Die Lehrerin einer französischen Schulklasse hat auf einem Ausflug drei ihrer Schützlinge vergessen: Die 13-Jährigen blieben am Hauptbahnhof in Karlsruhe zurück.

Emmanuel Macron hat mit dem Papst über aktuelle internationale Konflikte gesprochen. Die 330.000 kirchlichen Missbrauchsopfer in Frankreich waren offenbar kein Thema.

Im Mai war eine 70-jährige Frau aus Mönchengladbach tot aufgefunden worden. Nun hat ihre damalige Partnerin die Tat eingeräumt. Vorausgegangen war offenbar ein Beziehungsstreit.

In Hessen haben Ermittler auf der Suche nach Beweisen für Missbrauch Dutzende Wohnungen durchsucht. Ein Tatverdächtiger wurde verhaftet, zehn weitere vernommen.

Sie hatten kilometerlange Staus verursacht: Insgesamt zwölf Männer und Frauen hatten im schwedischen Solna eine wichtige Straße blockiert. Nun wurden gegen sie Bewährungs- und Geldstrafen verhängt.

Die 15-Jährige war allein in rund 3200 Metern Höhe gestartet: In Baden-Württemberg ist ein Mädchen bei einem Fallschirmsprung ums Leben gekommen. Ob ein technischer Defekt vorlag, wird noch untersucht.

Umweltaktivisten der Gruppe »Letzte Generation« haben am Sonntag ein Gemälde von Claude Monet im Museum Barberini mit Kartoffelbrei bespritzt. Es war nicht die erste Aktion dieser Art in Europa.