Wirtschaft

Der politische Aufstieg von Großkapitalisten wie Elon Musk erinnert an die Verhältnisse im Russland der Jahrtausendwende. Daraus lässt sich einiges lernen.

Bis 2045 sollen die Kommunen in Deutschland klimaneutral sein. Dafür müssen die Planungen schon jetzt beginnen. Wie eine Datenerhebung zeigt, hat bereits ein Drittel damit begonnen. Ganz vorn liegt Baden-Württemberg.

Die US-Regierung bescheinigt dem Techkonzern Tencent und dem Batteriehersteller CATL Nähe zum chinesischen Militär. Aktienkurse der Firmen brechen ein, die Regierung in Peking spricht von »Unterdrückung«.

Viele Deutsche machen offenbar Ernst mit einem Dry January oder Veganuary. Im Januar kaufen sie deutlich weniger Alkohol, Fleisch und Süßigkeiten und sind dabei noch zurückhaltender als in früheren Jahren.

In der Stadt explodieren die Mieten, auf dem Dorf sind Häuser günstig zu haben. Tim Wache hat sein altes Leben hinter sich gelassen und einen Hof in Thüringen renoviert.

Nippon Steel will den Konkurrenten US Steel kaufen, Joe Biden will das verhindern. Nun fechten die Japaner die »illegale Intervention« des scheidenden US-Präsidenten juristisch an.

Vor der Bundestagswahl fordert die CSU eine starke Ausweitung der Mütterrente. Die Rentenversicherung warnt vor den Kosten.

Vor der Bundestagswahl fordert die CSU eine starke Ausweitung der Mütterrente. Die Rentenversicherung warnt vor den Kosten.

Wer in Deutschland pendeln muss, verbringt viele Stunden mit Warten. Spitzenreiter ist laut neuen Zahlen Düsseldorf. Zu den Ursachen gehört die Rückkehr aus dem Homeoffice.

Anna und Tom sind seit 2020 ein Paar. Hier erzählt Anna, wieso ihr Freund mehr zum gemeinsamen Haushalt besteuert – und warum beide einen Partnerschaftsvertrag wollen.

Claudia und ihr Mann Andreas haben seit vielen Jahren nur ein gemeinsames Konto – von ihren Freunden werden sie deshalb oft belächelt. Hier erzählt Claudia, warum sie das nervt.

Wenn es ums Geld geht, werden Paare oft schweigsam. Dabei ist es wichtig, offen über das Thema zu sprechen – und es klar zu regeln. Hier erfahren Sie, wie es gehen kann.