Wirtschaft

Birkenstocks boomen. Davon wollen auch Konkurrenten mit ähnlichen Schuhen profitieren. Um seine Klassiker zu schützen, greift der deutsche Schuhhersteller nun tief in die juristische Trickkiste.

Allianz-Chef Bäte schlägt einen unbezahlten Karenztag bei einer Krankmeldung vor. Zwei SPD-Minister, aber auch ein prominenter Unionspolitiker sind dagegen. Selbst die FDP will lieber eine andere Lösung.

Donald Trump verlangt, dass US-Schiffe vorrangig abgefertigt werden sollen im Panamakanal. Der Chef der Wasserstraße sieht darin »eine Verletzung des Völkerrechts«. Auch einem Vorwurf des nächsten US-Präsidenten widerspricht er vehement.

Unternehmen tun sich immer schwerer damit, neue Mitarbeiter zu finden, weil es kaum bezahlbare Wohnungen gibt. Nun entdecken viele Firmen den Werkswohnungsbau wieder für sich.

Der Batteriehersteller Northvolt galt als Hoffnungsträger, nun drücken ihn Milliardenschulden. Aktionäre haben sich darauf verständigt, dass es dennoch weitergehen soll.

Der Batteriehersteller Northvolt galt als Hoffnungsträger, nun drücken ihn Milliardenschulden. Aktionäre haben sich darauf verständigt, dass es dennoch weitergehen soll.

Der Insolvenzverwalter der wichtigsten Sparte im kollabierten Immobilienreich von René Benko fordert hohen Schadensersatz von der damaligen Führung. Seine Argumente könnten auch für Benko gefährlich werden.

Der Insolvenzverwalter der wichtigsten Sparte im kollabierten Immobilienreich von René Benko fordert hohen Schadensersatz von der damaligen Führung. Seine Argumente könnten auch für Benko gefährlich werden.

Der zum Jahreswechsel gestiegene CO₂-Preis macht auch das Tanken teurer. Wer sparen will, sollte zu bestimmten Tageszeiten zur Tankstelle fahren.

Der Gasverbrauch in Deutschland ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen, im mehrjährigen Durchschnitt jedoch ist er rückläufig. Das lag nur bedingt an Einsparbemühungen.

Für den ersten Tag der Krankmeldung soll kein Lohn mehr gezahlt werden, fordert der Chef der Allianz. Warum die Politik darauf einsteigen sollte, nicht nur angesichts der wirtschaftlichen Lage in Deutschland.

Nicht nur Donald Trump, auch Robert Habeck fordert eine massive Steigerung der deutschen Militärausgaben. Ökonom Moritz Schularick hält das für richtig – und sagt, warum vor allem die Rentner dafür verzichten sollten.