Wirtschaft

Was bedeutet Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus für die Weltwirtschaft? Vor dem Amtsantritt ist die Ungewissheit groß. IWF-Chefin Georgieva hat nun einen ersten Ausblick für 2025 gegeben. Für Europa erwartet sie Stagnation.

Was bedeutet Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus für die Weltwirtschaft? Vor dem Amtsantritt ist die Ungewissheit groß. IWF-Chefin Georgieva hat nun einen ersten Ausblick für 2025 gegeben. Für Europa erwartet sie Stagnation.

Viele Krankenkassen haben zum Jahresbeginn ihren Zusatzbeitrag kräftig erhöht. Und das wird so weitergehen, warnt der Chef der größten deutschen Krankenkasse TK – wenn die Politik nicht das Gesundheitssystem reformiert.

Die Erdgasreserven seien »besorgniserregend niedrig«: Die Folgen des russischen Überfalls auf die Ukraine drohen einem Versorger zufolge nun auch das Vereinigte Königreich zu erfassen. Die Regierung in London beschwichtigt.

Der Fachkräftemangel ist auch in den Führungsetagen angekommen: Zahlreiche Unternehmer in Deutschland wollen zeitnah in den Ruhestand gehen. Aber wer soll dann die Betriebe weiterführen?

Die Lufthansa wird die Übernahme von Anteilen an der italienischen Fluglinie Ita am 13. Januar offiziell besiegeln. Für Kunden und Wettbewerber ändert sich damit einiges. Die wichtigsten Punkte.

Elon Musks Unterstützung für extrem rechte Politiker verunsichert viele Anhänger der E-Mobilität. Tesla-Fahrer hadern mit dem Firmenboss, das Unternehmen steckt in der Imagekrise.

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland nimmt bedenkliche Formen an. Die gesicherten Zahlen für den vergangenen Oktober liegen bereits so hoch wie seit zehn Jahren nicht mehr.

Mit einem Kompromiss vor Weihnachten rettete Volkswagen die Existenz des ersten reinen E-Auto-Werks in Deutschland – vorerst. In Zukunft könnte die sächsische Vorzeigefabrik ihr letztes Modell an die USA verlieren.

Nach SPIEGEL-Informationen könnten Elon Musk und AfD-Chefin Weidel Ende Januar zu einem Wirtschaftsgipfel bei Axel Springer kommen. Das Treffen wird angepriesen als »einzigartiges Speed-Dating mit den exklusivsten Entscheidern Europas«.

Nach SPIEGEL-Informationen könnten Elon Musk und AfD-Chefin Weidel Ende Januar zu einem Wirtschaftsgipfel bei Axel Springer kommen. Das Treffen wird angepriesen als »einzigartiges Speed-Dating mit den exklusivsten Entscheidern Europas«.

Die Inflationsrate konnte die Ampelkoalition wieder in geordnete Bahnen lenken. Bei der Preisentwicklung für den Bau von Wohnhäusern gelang das wesentlich schlechter.