Ausland

Der russische Politikprofessor Wjatscheslaw Morosow lehrt seit Langem in Estland. Nun nahm ihn der dortige Geheimdienst fest. Viele Kollegen fühlen sich betrogen, andere halten Morosow für unschuldig.

In Indien erlebte ein Mann ein wahrliches Horrorszenario: Der Passagier war einen ganzen Flug lagen auf der Toilette eingesperrt.

UNRWA-Direktor Philippe Lazzarini berichtet nach einem Besuch in Gaza von einer katastrophalen Lage vor Ort. Öffentlich geäußerter Kritik an seiner Organisation will er mit einer Untersuchung begegnen.

Bis 2050 soll die EU klimaneutral werden, bis 2030 soll der CO₂-Ausstoß schon um mehr als die Hälfte reduziert sein. Nun will die Kommission noch ein ambitioniertes Zwischenziel vorlegen.

Der Notfallmediziner Edward Chu war bis vor wenigen Tagen im Gazastreifen. Hier erzählt er von seinem bisher schwierigsten Einsatz, Geschossen in der Entbindungsstation – und seinem Frust darüber, dass er nicht mehr helfen konnte.

In Israel begehen Verwandte, bereits befreite Geiseln und Unterstützer den ersten Geburtstag von Kfir Bibas in Gefangenschaft. Falls das Baby noch lebt, hat es damit ein Drittel seines Lebens als Geisel verbracht.

In Israel begehen Verwandte, bereits befreite Geiseln und Unterstützer den ersten Geburtstag von Kfir Bibas in Gefangenschaft. Falls das Baby noch lebt, hat es damit ein Drittel seines Lebens als Geisel verbracht.

Das haschemitische Königreich will den Drogenschmuggel im Grenzgebiet zu Syrien eindämmen, nun soll es deshalb Luftangriffe auf fremdem Territorium geflogen sein. Berichten zufolge starben mehrere Menschen, darunter auch Kinder.

Der Weg über das Mittelmeer gehört zu den gefährlichsten Fluchtrouten der Welt. Das Uno-Flüchtlingshilfswerk hat nun erschreckende Zahlen veröffentlicht.

Der Weg über das Mittelmeer gehört zu den gefährlichsten Fluchtrouten der Welt. Das Uno-Flüchtlingshilfswerk hat nun erschreckende Zahlen veröffentlicht.

Die Nato hat sich lange mit Großmanövern an der Ostflanke zurückgehalten. Jetzt steht mit „Steadfast Defender “ die größte Übung seit Ende des Kalten Krieges bevor.

Mehr als 250 demokratische Aktivisten wurden seit 2020 in Thailand wegen Majestätsbeleidigung verurteilt. Nun hat ein Gericht in einem Fall das Strafmaß rekordverdächtig verschärft.