Ausland
Nur Donald Trump könne den Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten beenden – behauptet Viktor Orbán. Es ist nicht das erste Mal, dass sich die beiden Männer gegenseitig umschmeicheln.
Seit zwei Jahren stemmt sich die Ukraine nunmehr gegen Russlands Angriffskrieg, mit erheblichen Verlusten auf beiden Seiten. Laut Papst Franziskus sollte Kiew mit Russland verhandeln, »bevor es noch schlimmer wird«.
Sie gehören zu den Großspendern der amerikanischen Politik: Nach einem Medienbericht wollen die bisherigen DeSantis-Geldgeber Liz und Dick Uihlein nun Donald Trump unterstützen. Der liegt bei den Spenden im Moment hinten.
Beim Bau von Defensivanlagen kommen Kiews Truppen nur schleppend voran, dabei drängt die Zeit. Satellitenaufnahmen zeigen, wie schwach sie an manchen Stellen sind.
Das israelische Militär setzt seine Offensive im Gazastreifen fort. In Rafah wurde ein Gebäude bombardiert, das mutmaßlich eine Planungszelle der Hamas beherbergte. Die Bewohner hatten das Hochhaus vor dem Angriff verlassen.
In der Bielefelder Innenstadt sind am Samstagabend Schüsse gefallen. Ein Mann wurde angeschossen, starb kurz darauf. Der Tote soll Ex-Profiboxer sein. Die Hintergründe sind unklar.
Der Witwer der legendären Ex-Premierministerin Benazir Bhutto hat es als erster Zivilist geschafft, zum zweiten Mal Präsident der Atommacht Pakistan zu werden. Das Amt hat aber an Macht eingebüßt.
Aufregung auf Mallorca: Der Oberste Gerichtshof Spaniens hat die Regierung der Balearen-Insel zur Zahlung von knapp 100 Millionen Euro Schadenersatz an einen Luxusimmobilienmakler aus Deutschland verurteilt.
UNRWA-Mitarbeiter sollen sich am Terror gegen Israel beteiligt haben. Was ist dran an den Vorwürfen? Und was passiert im Gazastreifen, wenn mitten im Krieg die wichtigste Hilfsorganisation abgeschafft werden sollte?
Ein vermögender Großvater hinterließ seinen Enkelinnen nur je 58 Euro. Die empörte Großfamilie brach in einen handgreiflichen Streit aus und drängte auf die offene Straße, um die Sache zu klären.
Der Fastenmonat Ramadan steht kurz bevor. Viele Muslime werden an die Menschen im Gazastreifen denken, die hungern. Gleichzeitig wächst die Sorge vor einer militärischen Eskalation.
Seit Monaten bekriegen sich auf den Straßen von Marseille zwei rivalisierende Banden. Jetzt ist einer der mutmaßlichen Anführer festgenommen worden.