Ausland

Ein Schlägertrupp - angeführt vom Ex-Wirtschaftsminister - ist in den Flughafen von Skopje eingedrungen und hat die Fluglosten verprügelt. Hintergrund der Attacke sind Vetternwirtschaft und eine Fehde bei der Flugsicherung Nordmazedoniens.

Wie die Überlebenden des Hamas-Angriffs zurück ins Leben finden. Welche Sportarten glücklich machen. Und wie Sie Erektionsstörungen überwinden. Die guten Nachrichten der Woche.

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat die Welt eindringlich vor Attacken Russlands auf weitere Länder gewarnt. Mehrere Staaten sprachen sich für zusätzliche Hilfen aus – US-Präsident Biden gab sich hoffnungsvoll.

Benjamin Netanyahu hat sich wiederholt gegen eine Zweistaatenlösung ausgesprochen. US-Präsident Joe Biden hält trotz der Bedenken des israelischen Premiers daran fest – und glaubt nach eigenen Worten an eine Lösung.

Er versuchte es bei Barack Obama, nun auch bei Nikki Haley: Donald Trump behauptet fälschlicherweise, seine Rivalin könne aufgrund ihrer Herkunft keine Präsidentin werden. Haley sieht Trumps Attacken als Kompliment.

Die Einsätze hätten »einsatzbereiten Raketenwerfern« gegolten: Die Vereinigten Staaten haben Stellungen der mit Iran verbündeten Huthis angegriffen. Laut US-Präsident Biden wird das erst mal so weitergehen.

Attackiert Putin eines Tages die Nato? Im Baltikum hält man diese Gefahr offenbar für real. Estland, Lettland und Litauen wollen jetzt eine gemeinsame Verteidigungslinie errichten.

Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell hält Israelis und Palästinenser für nicht mehr kompromissfähig. Ein Palästinenserstaat müsse Israel daher »von außen aufgezwungen« werden. Die EU sanktioniert unterdessen Hamas-Unterstützer.

In Gaza bekämpft die israelische Armee die Hamas auf dem Boden, im Häuserkampf, selbst unter der Erde. SPIEGEL TV konnte Soldaten dabei begleiten. Eine Kriegsreportage des Filmemachers Gabriel Chaim.

Israelische Attentate im Libanon, Huthi-Angriffe im Roten Meer, iranische Luftschläge in Syrien und im Irak. Das Risiko einer Eskalation in der Region steigt – und erinnert manche an die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg.

Pakistan hat am Donnerstag eigenen Angaben zufolge Extremisten in Iran angegriffen. Ein Gegenschlag, nachdem zwei Tage zuvor Iran einen Luftangriff auf Pakistan geflogen hatte. Eine Politologin über die Hintergründe des Konflikts.

Jede Klinik, jedes Theater: Fast überall in Polen sitzen PiS-Leute an den Schalthebeln. Der Liberale Donald Tusk hat die Wahl gewonnen. Aber jetzt zeigt sich, wie schwer es ist, Autoritarismus wieder abzuschütteln.