Ausland

Als er über die Bombardierung einer Schule berichtete, wurde ein Kameramann von Al Jazeera bei einem israelischen Luftangriff getötet. Der Sender spricht von »Ermordung« und bringt den Fall vor den Internationalen Strafgerichtshof.

An der Ost- und Südfront hat das ukrainische Militär nach eigener Aussage etliche russische Angriffe zurückgeschlagen. Die Gefechte am Boden waren begleitet von Luftangriffen Moskaus. Russland macht laut Experten Geländegewinne.

Der Architekt Thomas Rau entwirft Containerhäuser aus Holz – und schaut sich Tricks bei der Autoindustrie ab. Sein Plan für die Zukunft sind recycelbare Gebäude. Licht und Waschmaschinen sollen nur noch geliehen werden.

»Wir nehmen nur Leichen in Empfang«, werfen die Familien der Hamas-Geiseln der israelischen Regierung vor. Sie fordern Verhandlungen, um ihre Liebsten lebend wiederzusehen, und ein Ende der Kämpfe im Gazastreifen.

Kurz nachdem Rishi Sunak sein umstrittenes Abschiebegesetz durchgeboxt hat, ist er zu Besuch bei Giorgia Meloni in Italien und wirbt für globale Reformen des Asylsystems. Dort warnte er vor der steigenden Zahl von Migranten.

Hunderttausende Palästinenser sind in den Süden des Gazastreifens geflüchtet. Doch auch dort wird gekämpft. Hilfsorganisationen warnen: In Massencamps ohne sanitäre Anlagen könnten Cholera und Hepatitis ausbrechen.

Hunderttausende Palästinenser sind in den Süden des Gazastreifens geflüchtet. Doch auch dort wird gekämpft. Hilfsorganisationen warnen: In Massencamps ohne sanitäre Anlagen könnten Cholera und Hepatitis ausbrechen.

Masha Gessen hat den Hannah-Arendt-Preis bekommen – trotz lauter Kritik an einem Essay aus dem »New Yorker«. Worum geht es darin? Lesen Sie den umstrittenen Text hier in deutscher Übersetzung.

Ex-Kanzler Kurz vor Gericht, der Immobilienkrösus Benko pleite, dazu ein mysteriöser Todesfall: Eine Skandal-Lawine überrollt Österreich. Was stimmt nicht mit der Alpenrepublik?

Mehr als zwei Jahre lang beschäftigte sich das Vatikan-Gericht mit Korruption und fragwürdigen Millionendeals. Im Zentrum: ein ranghoher Kardinal. Nun wurde dem Sünder eine fünfjährige Freiheitsstrafe aufgebrummt.

Mehr als zwei Jahre lang beschäftigte sich das Vatikan-Gericht mit Korruption und fragwürdigen Millionendeals. Im Zentrum: ein ranghoher Kardinal. Nun wurde dem Sünder eine fünfjährige Freiheitsstrafe aufgebrummt.

In Bielefeld soll ein junges Paar das gemeinsame Baby direkt nach der Geburt getötet haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Mordes.