Ausland

Zum Schutz der Zivilbevölkerung im Gazastreifen soll Israel Maßnahmen im Krieg gegen die Hamas ergreifen. Das hat der Internationale Gerichtshof verlangt. Nun wurde der Bericht vorgelegt und es gibt bereits Kritik.

In Berlin-Kreuzberg wurde RAF-Terroristin Klette festgenommen. Das berichtet die „Bild“ unter Berufung auf Sicherheitskreise.

Im Herbst wird in den USA gewählt. Und die Republikaner fürchten wohl keine Person im Wahlkampf so sehr wie Taylor Swift. Präsident Joe Biden hat sich nun in einer Talkshow dazu geäußert. Auch sein Alter war Thema.

Westliche Soldaten für die Ukraine – bislang galt das stets als ausgeschlossen. Doch nach einem Gipfeltreffen der Europäer in Paris bricht Emmanuel Macron das Tabu. Am Morgen danach bleibt die Frage: Was hat Frankreichs Präsident vor?

Ein kritischer Facebook-Post hat für Oleg Orlow gravierende Folgen: Wegen Diskreditierung der Armee hat ein Gericht in Moskau den russischen Bürgerrechtler nun schuldig gesprochen.

Der Attentäter von Halle ist wegen Geiselnahme im Gefängnis Burg zu einer Freiheitsstrafe von sieben Jahren verurteilt worden. Das entschied das Landgericht Stendal am Dienstag.

Durch den Tod zweier chinesischer Seeleute vor Kinmen haben sich die Spannungen zwischen Peking und Taipeh weiter verschärft. China antwortet mit seiner Küstenwache, in Taiwan treibt dies Aktivisten auf die Straße.

Die Kremltruppen rücken vor. Bei der ukrainischen Armee wird die Munition knapp, vor allem Artilleriegeschosse werden dringend benötigt. Was macht das mit den Soldaten an der Front?

Um die Ukraine zu unterstützen, wirbt Tschechien dafür, Munition auch in nicht europäischen Ländern zu kaufen. Jetzt hat der niederländische Ministerpräsident Rutte ankündigt, sein Land werde dazu einen erheblichen Beitrag leisten.

Wegen einer Krebserkrankung musste US-Verteidigungsminister Lloyd Austin ins Krankenhaus – aber nicht mal das Weiße Haus war informiert. Jetzt wurde der Fall intern analysiert.

Das Rote Kreuz steht weltweit für Neutralität und Hilfe in der Not. Der russische Ableger aber lässt sich vom Kreml vereinnahmen. Mit einem Putin-Zögling an der Spitze verstößt die Organisation gegen die eigenen Statuten.

Der Westen unterstützt die Ukraine mit Waffen, Bodeneinheiten standen aber nie zur Debatte. Frankreichs Präsident wollte sich bei dem Thema nun jedoch nicht mehr festlegen.