Ausland

Er hatte sich mit einer Flüssigkeit übergossen und angezündet: Nach dem erschütternden Zwischenfall vor der israelischen Vertretung in der US-Hauptstadt ist ein Soldat gestorben.

Er hatte sich mit einer Flüssigkeit übergossen und angezündet: Nach dem erschütternden Zwischenfall vor der israelischen Vertretung in der US-Hauptstadt ist ein Soldat gestorben.

Im Schweigegeld-Prozess gegen Donald Trump will die Staatsanwaltschaft öffentliche Einlassungen des Ex-Präsidenten beschränken: Er soll keine Zeugen öffentlich angreifen oder die Identität von Geschworenen preisgeben.

Im Schweigegeldprozess gegen Donald Trump will die Staatsanwaltschaft öffentliche Einlassungen des Ex-Präsidenten beschränken: Er soll keine Zeugen öffentlich angreifen oder die Identität von Geschworenen preisgeben.

Im Sudan leiden Zivilisten extrem unter dem Krieg. Eine Folge: Die Flüchtlingslager in den Nachbarländern füllen sich, viele Betroffene wollen nach Europa. Aber die Welt schaut weg. NGO-Leiter Jan Egeland erklärt, warum.

Es ist die größte Schenkung dieser Art in der Geschichte der Vereinigten Staaten: Eine ehemalige Professorin befreit Studierende in New York mit einer großzügigen Spende von der Last hoher Studiengebühren.

Wenn die Journalistin Irina Chevtaeva nach Russland zurückkehrt, könnte sie verhaftet werden. Sie schämt sich für den Krieg gegen die Ukraine – und sie trauert: Denn Putin hat ihr das Zuhause genommen.

Seine Freundlichkeit gegenüber einem Anhalter wurde für einen 74 Jahre alten Touristen aus Deutschland in Südafrika wohl zum tödlichen Verhängnis. Drei Männer gelten als tatverdächtig.

Normalerweise schweigen Russland und die Ukraine zu ihren Gefallenen und Kriegsversehrten. Nun hat Wolodymyr Selenskyj erstmals eine Zahl genannt. Ist sie glaubwürdig – und können solche Angaben über den Kriegsverlauf entscheiden?

Das ungarische Parlament hat für eine Aufnahme Schwedens in die Nato gestimmt. Der Entscheidung ging eine lange Blockade voraus. Nun ist der Weg frei.

Schwedens Nato-Beitritt steht nichts mehr im Weg: Ungarn hat nach langem Widerstand als letztes Mitglied der Militärallianz seine Zustimmung für die Aufnahme des skandinavischen Landes gegeben.

Vor dem Ramadan wächst in Jerusalem die Angst, rund um den Tempelberg drohen Ausschreitungen. Hier erklärt Experte Daniel Seidemann, was der Gazakrieg damit zu tun hat – und welches Kalkül Premier Netanyahu verfolgt.