Ausland

Wie kam es zu dem Schaden an der Balticconnector-Pipeline in der Ostsee? Die Ermittlungen laufen, Estlands Verteidigungsminister zufolge deutet einiges auf »mechanische Zerstörung« hin.

Angeblich soll sie Staatsgeheimnisse verraten haben: Deshalb saß die Journalistin Cheng Lei mehrere Jahre in Haft. Nun konnte sie nach Australien zurückkehren – und zu ihren Kindern.

Wolodymyr Selenskyj ist in Belgien eingetroffen, wo die Nato-Verteidigungsminister über die weitere Unterstützung für die Ukraine beraten wollen. Am Vormittag steht zudem ein Treffen mit Generalsekretär Stoltenberg an.

Ungeachtet aller Kritik baut China fleißig an seiner neuen Seidenstraße. Ein Gipfel in der kommenden Woche soll dem Projekt neue Impulse geben. Interessanter noch ist die Besucherliste.

Raketen, Kampfhubschrauber, Panzer: Der Grenzkonflikt zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah droht zu eskalieren, für Israel ist das ein Horrorszenario. Denn die Schiitenmiliz hat massiv aufgerüstet – mit Hilfe aus Iran.

Mit Bussen karren republikanische Bundesstaaten Asylsuchende nach New York. Fast 123.000 sind nun dort gelandet – und stellen die Stadt vor gewaltige Probleme. Der demokratische Bürgermeister hat den Notstand ausgerufen.

Die Terrorgruppe Hamas hat einen Angriffskrieg gegen Israel gestartet. Die israelische Armee hat die Kontrolle über die überfallenen Orte zurückerlangt und nun eine „volle Offensive“ gegen den Gazastreifen angekündigt. Alle Entwicklungen hier im Newsticker zum Krieg in Nahost.

Mehr als 200 Ziele im Gazastreifen sind von der israelischen Armee getroffen worden. Benjamin Netanyahu hat mit Joe Biden telefoniert. Und: Ein erster Transport mit amerikanischer Munition soll im Süden Israels gelandet sein. Die News.

Die Bergungs – und Aufräumarbeiten nach den Erdstößen am Wochenende laufen noch – da bebt es in Afghanistan schon wieder. Über neue Opfer ist noch nichts bekannt.

Nur 340 Millionen statt bisher 1,6 Milliarden US-Dollar: Laut Uno ist das Ernährungsprogramm für Afghanistan massiv unterfinanziert. Zehn Millionen Bedürftigen sei bereits Hilfe gestrichen worden – und der Winter naht.

Mit wüsten Behauptungen und glatten Lügen schaffte es George Santos bis in den US-Kongress – gefördert von seiner republikanischen Partei. Nun wartet massiver neuer Ärger auf den Skandalpolitiker.

Während Israels Luftwaffe Ziele im Gazastreifen attackiert, kommt es auch zu Gefechten im Grenzgebiet zum Libanon und zu Syrien. Die Schiitenmiliz Hisbollah hat offenbar einen israelischen Panzer beschossen.