Ausland

Jerusalem hat die Lieferung von Strom, Lebensmitteln und Treibstoff nach Gaza eingestellt. Auch die Wasserversorgung soll gestoppt werden. Die Blockade könnte von Dauer sein, das hat auch noch weitere Gründe.

Wegen Antisemitismusvorwürfen wurde Jeremy Corbyn einst aus der Labour-Fraktion ausgeschlossen. Nun sprachen Reporter den Ex-Parteichef auf die Situation in Israel an, der konnte sich nicht zu klaren Worten durchringen.

Bisher bedachte die Europäische Union die palästinensischen Gebiete mit großzügigen Hilfsgeldern. Nach dem brutalen Großangriff aus Gaza auf Israel ist nun vorerst Schluss mit der Unterstützung.

Trotz des Krieges fliegen viele internationale Fluggesellschaften den Airport Tel Aviv weiterhin an. Das ist wichtig für Israel. Doch wie gefährlich es ist, ist umstritten.

Die Hisbollah im Nachbarland bedroht Israel, nun sind nach israelischen Angaben mehrere Eindringlinge aus dem Libanon erschossen worden. Und: Der Gazastreifen soll komplett abgeriegelt werden. Die News.

In Luxemburg ist die bisherige Dreierkoalition abgewählt worden – vor allem nach herben Verlusten für die Grünen. Nach zehn Jahren in der Opposition sind nun die Christdemokraten wieder am Ruder.

Der Überfall der Hamas auf Israel erinnert an den Ausbruch des Jom-Kippur-Krieges 1973. Die Brutalität aber sei unvergleichlich, sagt der US-Nahostexperte Aaron David. Seine Prognosen für die Geiseln sind düster.

Der überraschende Großangriff aus Gaza ist ein Albtraum für Israel. Er zeigt, dass sich die Palästinenser nicht einfach wegsperren lassen. Allerdings riskiert die Hamas ihre eigene Vernichtung.

Der überraschende Großangriff aus Gaza ist ein Albtraum für Israel. Er zeigt, dass sich die Palästinenser nicht einfach wegsperren lassen. Allerdings riskiert die Hamas ihre eigene Vernichtung.

Raketen gegen friedliche Städte, Kinder als Ziele: Der ukrainische Präsident Selenskyj zieht eine Parallele zwischen den Angriffen Russlands und der Hamas. »Wir dürfen dem Terror keine Chance geben«.

»Das ist ein derartiger Bruch, dass man nicht zur Tagesordnung übergehen kann«: Aus Wien fließt vorerst kein Geld mehr an palästinensische Organisationen. Aus Berlin kommen zurückhaltendere Töne.

Als eines der ersten Ziele in Israel griff die Hamas am Samstag ein Trance-Festival an. Die Attacke war genaustens geplant und Fluchtwege waren blockiert, wie Anwesende berichten.