Ausland

Die Hamas hat den jüdischen Staat mit einem Terrorangriff so hart getroffen wie nie zuvor. Nun holt Israel zum Gegenschlag aus – der lang verdrängte Konflikt mit den Palästinensern ist mit voller Wucht zurück.

Im Nahen Osten wird Krieg geführt – und die Republikaner legen den US-Kongress lahm. Angefacht wird der interne Zwist von Verbündeten des Ex-Präsidenten. Sie sind getrieben von Eitelkeit, Ehrgeiz und Unfähigkeit.

Sie erlebten immer wieder Alarm, Angst und Aufenthalte in Schutzräumen. Nun sind die ersten Evakuierungsflüge mit deutschen Staatsbürgern aus Israel gelandet. Die meisten Menschen zeigen sich erleichtert. Aber es gibt auch Kritik.

Kein arabisches Land beherbergt so viele Geflüchtete aus Palästina wie Jordanien. Nun fürchtet König Abdullah II. vor einer Kettenreaktion. An Nachbar Israel geht eine konkrete Forderung.

Ex-Premier Naftali Bennett hat dem britischen Sender Sky News ein Interview gegeben. Als er zum Schutz palästinensischer Zivilisten gefragt wird, eskaliert das Gespräch.

Ein Unternehmer aus Oberbayern knackt mit seinem festen Ritual gleich zwei Jackpots im Lotto 6aus49 und wird zum Multimillionär. Mit einem Gesamtgewinn von fast zwölf Millionen Euro plant er unter anderem, Unternehmensschulden zu tilgen.

Awdijiwka im Osten der Ukraine war mal eine 30.000-Einwohner-Stadt. Inzwischen ist der Ort eine Festung, weniger als 2000 Menschen harren hier aus. Nun hat Russland eine neue Offensive auf Awdijiwka begonnen.

Sie werden verdächtigt, an einer »extremistischen Gemeinschaft« beteiligt zu sein – deswegen haben russische Behörden die Wohnungen dreier Anwälte von Kremlkritiker Nawalny durchsucht. Einer wurde festgenommen.

Israels Armee hat die Menschen in Gaza-Stadt aufgefordert, gen Süden zu fliehen, um nicht Opfer weiterer Luftangriffe zu werden. Die Hamas tut das als »Propaganda« ab – und stoppt Flüchtende auf dem Weg nach Süden.

Als Reaktion auf die Angriffe der Hamas hat Israel eine Blockade über den Gazastreifen verhängt, die Strom- und Wasserversorgung gekappt. Die medizinische Versorgung wird knapp.

Als Reaktion auf die Angriffe der Hamas hat Israel eine Blockade über den Gazastreifen verhängt, die Strom- und Wasserversorgung gekappt. Die medizinische Versorgung wird knapp, Hunderttausende sind auf der Flucht.

Bargeld, Goldbarren und ein Mercedes-Cabrio: Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, US-Senator Menendez, soll Zuwendungen aus Ägypten erhalten haben. Er plädiert auf nicht schuldig.