Ausland

Im Berliner Bezirk Friedrichshain ist es am Sonntagmorgen zu einem großen Polizeieinsatz gekommen. Er steht in Zusammenhang mit der Jagd auf zwei untergetauchte RAF-Mitglieder. Es gab Festnahmen, die Einsatzkräfte gaben Schüsse ab.

Michelle Obama ist zu Recht eine der meistrespektierten Personen der Welt. Doch in einer bestimmten Hinsicht ist sie kein Vorbild.

Im Berliner Bezirk Friedrichshain ist es am Sonntagmorgen zu einem großen Polizeieinsatz gekommen. Er steht in Zusammenhang mit der Jagd auf zwei untergetauchte RAF-Mitglieder.

Explosionen auf der annektierten Halbinsel Krim, Berichte von abgeschossenen Drohnen: In der Nacht gab es offenbar einen großen ukrainischen Angriff.

Donald Trump kommt der republikanischen Präsidentschaftskandidatur immer näher. In Idaho und Missouri gewann er weitere Vorwahlen, ebenso setzte er sich auf einer Parteiversammlung in Michigan durch.

8000 Kilometer trennen Taipeh und Kiew, doch eines verbindet sie: Beide wehren sich gegen autoritäre Nachbarreiche. Seit Putins Angriff hilft der Inselstaat den Überfallenen beim Wiederaufbau. Über eine unwahrscheinliche Freundschaft.

Es sind Zahlen, wie sie in einem orientalischen Märchen vorkommen: 1200 Gäste, 2300 Speisen, 66 Köche und weit über 100 Millionen Euro. Mit Superstars aus aller Welt feiert die Milliardärsfamilie Ambani Polterabend.

Dieser Rekord dürfte Biden nicht gefallen: Eine Befragung hat ergeben, dass 47 Prozent der Wähler ihn als US-Präsidenten ablehnen. Ein schwacher Trost: Auch sein ärgster Konkurrent schneidet nicht viel besser ab.

Die USA haben am Samstag begonnen, Nahrungspakete aus der Luft über dem Gazastreifen abzuwerfen. Doch damit können sie die drohende Hungersnot nicht abwenden.

Seit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine hat der russische Staat seine Propaganda massiv ausgebaut. Auch deutsche Leser will man mit den Fake News erreichen. Eine Reise in die Welt des Hasses.

Die »Rubymar« wurde von den Huthis schwer beschädigt, knapp zwei Wochen lang lief das Schiff mit Wasser voll. In der vergangenen Nacht ist es untergegangen.

Die Ukraine wünscht sich mehr Hilfe gegen Luftangriffe. Flugabwehrraketen würden Leben retten, sagte der ukrainische Präsident am Samstag.