Ausland
Viele Einsatzkräfte suchen weiterhin nach dem verschwundenen Arian aus dem Bremervörder Ortsteil Elm. Der Sechsjährige war am Montagabend von den Eltern als vermisst gemeldet worden. Seitdem fehlt jede Spur. Nun melden sich seine Eltern auf Facebook. Alle News zur Suche im Liveticker.
Unter den Opfern sollen viele Kinder sein. Human Rights Watch beschuldigt die Armee von Burkina Faso, 223 Dorfbewohner getötet zu haben. Die Regierung des westafrikanischen Staates schweigt zu den Vorwürfen.
Die israelische Armee hat Pläne für einen groß angelegten Angriff auf Rafah laut einem Medienbericht zugunsten eines schrittweisen Vorgehens aufgegeben. Damit soll die Zahl der zivilen Opfer begrenzt werden. Die Uno erneuerte ihre Warnung.
In Myanmar sind die Rebellen auf dem Vormarsch. Um sie aufzuhalten, lassen die Militärherrscher nun selbst Angehörige jener Minderheit für sich kämpfen, an der sie unlängst einen Genozid verübt haben.
Nächstes juristisches Nachspiel der US-Wahl 2020: Sieben Personen aus dem damals engsten Umfeld von Donald Trump werden in Arizona angeklagt. Sie sollen zur Wahlmanipulation angestiftet haben.
Moskau könnte an nuklearen Weltraumwaffen werkeln, hieß es im Februar. Russland dementiert das zwar – blockiert nun aber einen Vorstoß im Weltsicherheitsrat.
Keine Schwangerschaftsabbrüche, auch nicht nach Vergewaltigung oder Inzest: So sah es ein archaisches Gesetz in Arizona vor. Nun könnte die Regelung doch noch gekippt werden – auch mithilfe der Republikaner.
Hunderttausende Ukrainer sind wegen des Krieges ins Ausland geflohen – doch das Land braucht bringend neue Rekruten. Daher verschärft Kiew nun die Regeln für Reisepässe.
Lange wurde öffentlich darüber gestritten, nun haben die USA die Ukraine still und leise mit weitreichenden Atacms-Raketen ausgerüstet – auf Anweisung des Präsidenten. Auch bei der neuen Militärhilfe macht Biden Druck.
Wirft Spaniens Premierminister hin? Pedro Sánchez sieht sich wegen einer Anzeige gegen seine Ehefrau von der politischen Rechten schikaniert und lässt seine Amtsgeschäfte ruhen: Er wolle »innehalten und nachdenken«.
Die wichtige ICE-Strecke zwischen Köln und Frankfurt/Main soll einem Medienbericht zufolge im Sommer einen Monat lang gesperrt werden.
Die US-Truppen verlieren einen ihrer wichtigsten Stützpunkte in Afrika, ziehen sich aus Niger zurück. Gleichzeitig sind erste russische Truppen angekommen. Sicherheitsexperte Franklin Nossiter erklärt, was das für den Westen bedeutet.