Ausland

Die US-Vorwahlen erstrecken sich über mehrere Monate – aber an einem Tag stimmen 15 Bundesstaaten gleichzeitig ab. Warum der erste Dienstag im März traditionell der wichtigste Termin im Wahlkalender ist.

Die US-Vorwahlen erstrecken sich über mehrere Monate – aber an einem Tag stimmen 15 Bundesstaaten gleichzeitig ab. Warum der erste Dienstag im März traditionell der wichtigste Termin im Wahlkalender ist.

2023 wurden in Iran offenbar so viele Menschen exekutiert wie seit Jahren nicht mehr. Menschenrechtsorganisationen kritisieren das in einem Bericht – und das Schweigen der internationalen Gemeinschaft.

2023 wurden in Iran offenbar so viele Menschen exekutiert wie seit Jahren nicht mehr. Menschenrechtsorganisationen kritisieren das in einem Bericht – und das Schweigen der internationalen Gemeinschaft.

Im Roten Meer ist erneut ein Schiff von den Huthi-Milizen beschädigt worden. Weitere Marschflugkörper hat das US-Militär nach eigenen Angaben zerstört.

Im Roten Meer ist erneut ein Schiff von den Huthi-Milizen beschädigt worden. Weitere Marschflugkörper hat das US-Militär nach eigenen Angaben zerstört.

Die Ukraine greift immer wieder erfolgreich Schiffe von Russlands Schwarzmeerflotte an – und will nun das Patrouillenboot »Sergej Kotow« versenkt haben. Auch in prorussischen Blogs ist von einem Angriff die Rede.

Die Ukraine greift immer wieder erfolgreich Schiffe von Russlands Schwarzmeerflotte an – und will nun das Patrouillenboot »Sergej Kotow« versenkt haben. Auch in prorussischen Blogs ist von einem Angriff die Rede.

Die Tesla-Gigafactory in Grünheide hat seit Stunden keinen Strom mehr, die Produktion steht still. Hintergrund soll ein Brandanschlag auf einen Strommast sein. Auch die Kleinstadt Erkner ist betroffen.

Während der Volkskongress in China über die Zukunft der angeschlagenen Wirtschaft berät, blicken internationale Wirtschaftsvertreter gespannt nach Peking. Die Hoffnung auf Erholung steht im Schatten der Immobilienkrise und einer drohenden Deflation. Kann der Kongress die Wende bringen?

Die Spannungen um Taiwan haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen, China investiert weiter in sein Militär. Damit soll das Militärbudget stärker wachsen als die chinesische Wirtschaft insgesamt.

Die Spannungen um Taiwan haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen, China investiert weiter in sein Militär. Damit soll das Militärbudget stärker wachsen als die chinesische Wirtschaft insgesamt.