Ausland
Sie schlugen Scheiben ein und verbarrikadierten die Eingänge mit Mobiliar: Mehrere Dutzend Protestierende sind offenbar gewaltsam in die Hamilton Hall eingedrungen. Die Polizei hält sich außerhalb des Universitätsgebäudes bereit.
Eskalation bei antiisraelischen Protesten in New York: Vermummte dringen an der Columbia-Universität in ein Gebäude ein. Die Uni suspendiert Studierende. Präsident Biden spricht von »unverhohlenem Antisemitismus«.
Wendet ein Geiseldeal mit der Hamas Israels Offensive im Gazastreifen ab? Wenige Stunden vor der Ankunft von US-Außenminister Antony Blinken hat Premierminister Benjamin Netanyahu einen anderen Eindruck erweckt.
Die Londoner Polizei hat einen Mann mit einem Schwert festgenommen, der mehrere Menschen im Nordosten der Stadt verletzt haben soll. Bei der Attacke wurde laut Polizei ein 13-jähriger Junge getötet.
China beansprucht nahezu das gesamte Südchinesische Meer für sich. Immer wieder kommt es zu Konflikten mit den Philippinen. Beim jüngsten Zwischenfall wurde angeblich ein Schiff der Küstenwache beschädigt.
Im März hatten die USA den Bau eines temporären Hafens an der Küste vor dem Gazastreifen angekündigt. Dort sollen Schiffe Hilfslieferungen abladen. Nun hat Washingtons Militär Bilder der Baustelle verbreitet.
Tschassiw Jar ist ein kleiner Nachbarort von Bachmut und wird immer mehr zu einem wichtigen Schauplatz im Krieg in der Ukraine. Rückt Russland erfolgreich vor, könnten Moskau größere Durchbrüche gelingen.
Irans Behörden versuchten lange, den Tod der 16-jährigen Nika Shakarami als Suizid darzustellen. Ein geheimer Bericht legt nun nahe, was bereits lange vermutet wurde: Die Aktivistin fiel offenbar dem Regime zum Opfer.
Die Schwiegermutter des insolventen Signa-Gründers René Benko hat der „Bild“ ein exklusives Interview gegeben. Darin lässt sie kein gutes Wort an dem Ehemann ihrer Tochter Nathalie.
Hunderttausende Wehrpflichtige haben die Ukraine seit Anfang des russischen Angriffskriegs verlassen. Die Routen sind oft riskant, manche fanden auf der Flucht den Tod. Den meisten wurde ein Fluss zum Verhängnis.
Sie inszenierte sich als moderate Staatsfrau. Kehrt im Wahlkampf fürs EU-Parlament nun die wütende Rechtspopulistin zurück? Deutsche Meloni-Fans sollten ihre Bewunderung für die italienische Ministerpräsidentin zügeln.
Kommissionspräsidentin von der Leyen ist erstmals in einer TV-Debatte gegen ihre Herausforderer bei der EU-Wahl angetreten. Die CDU-Frau leistete sich fast keine Patzer. Bis auf einen, und der könnte sie noch lange ärgern.