Ausland
Die Aggressivität im Zuge der Gaza-Proteste steigt. An der Universität in Los Angeles gerieten beide Seiten nun gewaltsam aneinander. Uni-Kanzler Block warnt vor einem »Zustand von Angst und Schrecken«.
Einige Reformen gab es in Saudi-Arabien zuletzt. Das Land will sich weltoffen zeigen. Zugleich werden Kritiker mit langen Haftstrafen zum Schweigen gebracht. So offenbar auch im Fall einer jungen Fitnesstrainerin.
Der US-Präsident und seine Berater hoffen auf eine echte Trendwende in den Umfragen, diese lässt aber weiter auf sich warten. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Lange harrte Lydia Lominowska in ihrem Dorf in der Ostukraine aus. Erst als russische Angreifer nahten, wagte sie die Flucht: mit fast 100 Jahren, zu Fuß, ein altes Brett als Stock.
Gewaltsam reagiert der Staat in Georgien auf Massenproteste gegen ein Gesetz zur Abwehr »ausländischer Einflussnahme«. Selbst mit Gummigeschossen und Festnahmen versucht die Polizei, Demonstranten einzuschüchtern.
Die ukrainische Krim-Beauftragte wirft Russland Folter auf Halbinsel vor. Bei einem russischen Angriff auf Odessa sterben drei Menschen. Und: Die Ukraine investiert in Drohnen. Der Überblick.
Studenten der Columbia University demonstrieren seit Wochen gegen den Krieg in Gaza. Die Eliteuni reagiert mit Ausschlüssen und schaltet die Polizei ein. Doch die Maßnahmen entfachen neue Proteste.
Auf dem Campus der Columbia University in New York protestieren Studierende seit Wochen für Palästina und gegen Israel. In der Nacht kam es nun zur Eskalation: Die Polizei stürmte ein von Aktivisten besetztes Gebäude.
Es ist sein siebter Besuch in der Region seit Kriegsbeginn – und US-Außenminister Blinken sieht »eine grundlegende Veränderung in der Dynamik«: Israel ist offenbar zu weitgehenden Zugeständnissen für eine Waffenruhe bereit.
In wenigen Wochen sollen die ersten Abschiebeflüge nach Ruanda starten. Doch schon jetzt hat Großbritannien einen abgelehnten Asylbewerber in das Land geschickt – per Linienflug und mit 3000 Pfund als Starthilfe.
Obwohl Marihuana in vielen US-Bundesstaaten konsumiert werden darf, fiel die Droge auf Bundesebene bislang in eine Kategorie mit Heroin und LSD. Künftig soll sie eingestuft werden wie Testosteron und Ketamin, berichten US-Medien.
Der Internationale Strafgerichtshof könnte in diesen Tagen Haftbefehle gegen israelische Politiker erlassen, unter anderem gegen Ministerpräsident Benjamin Netanyahu. Der ist erzürnt.