Ausland
Er hat Spaniens Politik endgültig in eine Telenovela verwandelt: Tagelang lässt Pedro Sánchez seine Amtsgeschäfte ruhen, um über einen Rücktritt nachzudenken – höchst sonderbar für einen Premier. Jetzt macht er einfach weiter.
Bei einem Überraschungsbesuch in Kiew hat Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg eingeräumt, dass das Militärbündnis seine Zusagen nicht eingehalten hat. Jetzt müssten die Verbündeten tatsächlich das tun, »was wir versprochen haben«.
Nach nur einem Jahr im Amt ist für Humza Yousaf Schluss als »First Minister«. Der schottische Regierungschef hat seinen Rücktritt bekannt gegeben. Zuvor hatte die Opposition ein Misstrauensvotum angekündigt.
USA: Dutzende Tornados verursachen schwere Schäden - Augenzeugenvideos zeigen verheerende Zerstörung
Augenzeugenvideos zeigen riesige trichterförmige Wirbel, die alles in ihrem Weg zerstören: Dutzende Tornados haben in den USA schwere Schäden angerichtet, mindestens fünf Menschen starben.
Lizzie kauft in einem Luxus-Supermarkt eine Packung Eiswürfel für rund 28 Euro. In einem Video unterzieht sie den Eiswürfel einem Geschmackstest. Von FOCUS-online-Autorin Natalie Mayer
Fünf Tage Bedenkzeit hatte sich Spaniens Ministerpräsident für seine Entscheidung genommen. Nun ist klar, Pedro Sánchez bleibt im Amt – trotz des Ärgers um Vorwürfe gegen seine Frau.
Schon in wenigen Tagen soll es losgehen: Der chinesische Präsident Xi Jinping hat eine Europareise angekündigt. Er wird in drei Ländern erwartet.
Eine Gruppe mutmaßlicher Terroristen besteigt einen ICE in Paris und fährt nach Deutschland. In München kundschaftet der Algerier Abdelkarim S. Straßen aus und fotografiert Klingelleisten - offenbar im Auftrag des Iran. Jetzt berichtet ein bayerischer Staatsschützer über den geheimen Einsatz im April.Von FOCUS-online-Reporter Josef Hufelschulte
Außenministerin Baerbock und ihr US-Amtskollege Blinken treffen in Riad arabische Vertreter. Eine Delegation der Hamas reist zu Verhandlungen über eine Waffenruhe nach Kairo.
Deutschland und Frankreich haben der Ukraine bereits in Sicherheitsvereinbarungen ihre Unterstützung versichert. Die USA sollen nun nachziehen. Präsident Selenskyj erwartet das stärkste aller bilateralen Abkommen.
Innenpolitisch wächst der Druck auf Benjamin Netanyahu, mit der Offensive in Rafah zu beginnen. In der Nacht gab es offenbar einen Luftangriff. Und: Hamas prüft Geiseldeal. Der Überblick.
»Wahrscheinlich hat er anderes zu tun«: Vitali Klitschko bemüht sich nach eigenen Angaben vergebens um ein klärendes Treffen mit Präsident Selenskyj. Dafür sparte er nicht mit Kritik an der Staatsspitze.