Ausland

Sie kamen in der Nacht: Der israelische Inlandsgeheimdienst und die Armee haben Ori Megidish im Gazastreifen aus den Händen der Hamas befreit. Der Fall der Soldatin beschäftigte das Land gleich aus zwei Gründen.

Eine Studie zeigt: Viele Junge sind von Kriegen und Klimakrise verunsichert, haben kein Vertrauen in den Markt und zögern beim Kinderkriegen. Die Autorinnen warnen vor den Folgen von Frust und haben eine ungewöhnliche Forderung.

Die israelische Armee hatte die Evakuierung eines Krankenhauses angeordnet, nun berichtet der Rote Halbmond von Artillerie- und Luftangriffen in der Nähe. Und: Israels Uno-Botschafter trägt einen Davidstern an seinem Jackett. Die News.

Ukrainer und Russen bekämpfen sich weiter heftig auf breiter Front ohne entscheidende Durchbrüche. Während Kiew offenbar zum Überraschungsangriff ansetzt, verheizt Moskau rücksichtslos sein Offensivpotential.

Die antisemitischen Angriffe in der russischen Teilrepublik haben weltweit Entsetzen ausgelöst. Russlands Präsident Putin behauptet nun, die Ausschreitungen seien von »Agenten westlicher Geheimdienste« angezettelt worden.

Es ist die Afrika-Woche der Bundespolitik: Kanzler Scholz reist nach Nigeria und Ghana, der Bundespräsident nach Tansania und Sambia. Beide sind um eine neue Haltung gegenüber Afrika bemüht – trotzdem verliert Deutschland den Anschluss.

Mit dem Einsatz von israelischen Bodentruppen ist der Krieg gegen die Hamas in eine neue Phase getreten. Militärexperten sehen darin allerdings erst die Vorbereitung der eigentlichen Schlacht um Gaza.

120 Quadratmeter für etwa 440.000 Euro – laut einem Bericht ist die Wohnung der Familie des ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Kurort Jalta verkauft worden. Das Geld könnte auch in den russischen Angriffskrieg fließen.

Charles III. reist in das einstige Kolonialgebiet seiner Krone. Kenia ist lange unabhängig, britische Militärs sollen aber noch kürzlich Verstöße begangen haben. Behörden haben nun wohl Enthüllungen dazu unterbunden.

Attacken auf vom US-Militär genutzte Stützpunkte im Irak und Syrien gab es immer wieder. Seit dem Krieg zwischen Israel und der Hamas verstärken sich aber die Angriffe auf US-Kräfte in der Region.

Stefan Thomas ist stolzer Besitzer von 7002 Bitcoins im Wert von über 227 Millionen Euro. Er hat jedoch ein Problem: Er hat das Passwort zu seinem Bitcoin-Wallet vergessen. Experten bieten ihm nun Hilfe an, doch Thomas zögert.

In der EU wächst durch den neuen Premier Robert Fico der Widerstand gegen weitere milliardenschwere Ukrainehilfe. Der slowakische Linkspopulist weiß die Mehrheit der Wähler hinter sich – und macht markige Ankündigungen.