Ausland
Studenten verbarrikadieren sich in der Hamilton Hall der Columbia University und solidarisieren sich mit den Menschen im Gazastreifen. Die Uni droht mit dem Ausschluss – und auch das Weiße Haus meldet sich zu Wort.
Die stramme Trump-Anhängerin Marjorie Taylor Greene will den Sprecher des Repräsentantenhauses loswerden, weil er Ukrainehilfen gebilligt hatte. Jetzt bekommt Mike Johnson Schützenhilfe vom politischen Gegner.
In Berlin konnte eine Kundin neuerdings ihr Glück nicht fassen: Auf einer App fand sie die Möglichkeit, McCafé-Produkte für weniger als ein Siebtel ihres Preises zu erwerben.
»Niemand wird all das Böse vergessen«: Polens Ministerpräsident Tusk stellt Konsequenzen für die nationalkonservative Vorgängerregierung in Aussicht. Fälle von Machtmissbrauch dürften nicht ungestraft bleiben.
Russland hat bei einem Angriff auf Odessa offenbar Streumunition eingesetzt. Ukrainische Behörden veröffentlichten ein Video, das eine Reihe von Explosionen zeigt. Eindrücke von SPIEGEL-Reporter Christian Esch.
Donald Trump könnte erneut US-Präsident werden. Mit dem »Time«-Magazin hat er nun über seine Pläne gesprochen: Abschiebungen, Einsätze der Nationalgarde und Weltpolitik. Und was passiert bei einer Wahlniederlage? Der Überblick.
Toomaj Salehi erhielt vor wenigen Tagen das Todesurteil – nun die Isolation von der Außenwelt. Seine Anwälte können keinen Kontakt mehr zu dem iranischen Rapper aufnehmen.
Im Vergleich zu Donald Trumps sonstigen Anwalts- und Gerichtskosten sind 9000 Dollar wohl nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Verstößt der Ex-Präsident aber erneut gegen die richterliche »gag order«, droht ihm Gefängnis.
Ein Nationalheld auf Skiern, ein 30 Millionen teures Klimt-Gemälde, mehrere Benko-Milliarden: Ständig droht Österreich in diesen Tagen Wertvolles abhandenzukommen. Wie verkraftet die Nation das?
Hilfsorganisationen haben lange vor einer Hungersnot im Gazastreifen gewarnt. Nun veröffentlichen israelische Behörden Bilder üppiger Lebensmittelstände. Als Beweis für eine bessere Versorgung der Bevölkerung taugen sie kaum.
Videos zeigen eine aufgebrachte Menschenmenge: Während eines Termins des deutschen Repräsentanten bei den Palästinensern ist es zu einer bedrohlichen Situation gekommen. Die Delegation um Oliver Owcza reiste daraufhin ab.
Die Londoner Polizei hat einen Mann mit einem Schwert festgenommen, der mehrere Menschen im Nordosten der Stadt verletzt haben soll. Bei der Attacke wurde laut Polizei ein 13-jähriger Junge getötet.