Ausland

MrBeast ist der erfolgreichste YouTuber der Welt – und zeigt sich gern großzügig. Seine neueste Aktion: 100 Brunnen in Afrika bohren, die meisten in Kenia. Dort ist der Aufruhr groß. Eine Stilkritik.

Über Korridore und zu bestimmten Zeiten will Israel Menschen aus dem umkämpften Nordgaza eine sichere Flucht Richtung Süden gewähren. Armeeangaben zufolge sollten sich auch am Freitag etliche Menschen auf den Weg gemacht haben.

Das erste Mal seit einem Jahr werden der US-Präsident Biden und der chinesische Staatschef Xi zu Gesprächen zusammenkommen. Am Rande des Apec-Gipfels sollen sie unter anderem über den Nahen Osten und Russland sprechen.

Zwei Jugendliche sollen nach Polizeiangaben einen 14-jährigen Mitschüler in einer Schule in Baden-Württemberg so sehr zusammengeschlagen haben, dass dieser schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht und notoperiert werden musste.

Die Explosionen sind heftig und sehr nah: Handyaufnahmen aus Gaza sollen einen israelischen Angriff in der Nähe eines Krankenhauses zeigen. Internationaler Druck bewegte Israel jetzt zu humanitären Feuerpausen.

Lange war unklar, wem die vier langzeitgeparkten vier Airbus A330-200 am Flughafen München gehören, die früher für Eurowings unterwegs waren. Nun ist das Rätsel gelöst.

Hatten freiberufliche Fotografen aus Gaza vorab Kenntnis von den Angriffen gegen Israel? Eine NGO hatte diesen Schluss nahegelegt – und will nun nur »Fragen aufgeworfen« haben.

PiS-Herausforderer Tusk und sein Bündnis haben zwar noch keinen Regierungsauftrag erhalten, einen Koalitionsvertrag hat das Oppositionsbündnis in Polen aber schon ausgearbeitet. Zusammen hatte es die Mehrheit geholt.

75 Jahre sind seit der »Nakba« vergangen, jener teilweise gewaltsamen Vertreibung von Hunderttausenden aus Palästina. Der Krieg weckt nun bei vielen in der Region ein Trauma. Könnte es helfen, diese Geschichte anzuerkennen?

Es klingt wie die Idee eines Autokraten. Im Fall eines Wahlsiegs will Donald Trump möglicherweise mit dem FBI gegen seine Opponenten vorgehen. Seine Begründung: Die aktuelle Regierung würde es mit ihm ja genauso machen.

Die Stadt stehe »rund um die Uhr« unter Beschuss: Um das ostukrainische Awdijiwka toben heftige Kämpfe. Und: Ungarns Ministerpräsident Orbán spricht sich gegen EU-Beitrittsgespräche mit Kiew aus. Die jüngsten Entwicklungen.

Der Krieg in Gaza könnte sich nach Angaben des israelischen Verteidigungsministers Jahre hinziehen. US-Präsident Biden spricht sich unterdessen für mehr Hilfslieferungen aus. Die Entwicklungen im Überblick.