Ausland
Touristen, die übermäßig viel Alkohol trinken, sind vielen auf Mallorca längst ein Dorn im Auge. Nun kommen noch strengere Regelungen.
Joe Biden nutzt erstmals Waffenlieferungen als Druckmittel gegen Israels Premier Netanyahu. Es ist auch eine Botschaft an die Wähler daheim. Denn dort droht dem Präsidenten der Eklat.
Seit Beginn des Gazakriegs kommt es auch im libanesischen Grenzgebiet wieder zu heftigen Gefechten. Bei einer Militärübung hat Israels Armee nun eigenen Angaben zufolge Kampfsituationen im Libanon simuliert.
Ende April infizieren sich mehr als 800 Besucher eines Festzeltes beim Stuttgarter Frühlingsfest mit dem Norovirus. Nun scheint es einen ähnlichen Fall auf dem Münchner Frühlingsfest gegeben zu haben.
Die russische Armee hat in der Region um Charkiw offenbar einen großen Angriff gestartet. Der Grenzort Wowtschansk wird laut einem Medienbericht evakuiert.
Sieben Monate Krieg zwischen der Hamas und der israelischen Armee: Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal. Wie schaffen es die Menschen, zwischen den Trümmerbergen zu überleben?
Über Kerem Schalom soll eigentlich humanitäre Hilfe in den südlichen Gazastreifen geliefert werden. Die Hamas hat den Grenzübergang mit Mörsergranaten angegriffen. Israel wirft der Terrororganisation vor, so Hilfe zu verhindern.
Der chinesische Präsident Xi Jinping reist durch Europa, um eine einheitliche Haltung der EU und der USA gegenüber Peking zu verhindern. Deutschland und Frankreich machen es ihm leicht.
Immer wieder greift Myanmars Militärjunta seit ihrem Putsch Orte aus der Luft an – nun ein buddhistisches Kloster, in dem sich Widerständler versammelt hatten. Viele Menschen starben, Dutzende wurden verletzt.
Die Ukraine hat in der Nacht erneut russische Luftangriffe abgewehrt. Präsident Selenskyj warnte vor einer bevorstehenden Großoffensive und bekräftigte seine Forderung nach Waffenlieferungen aus dem Westen.
Dramatische Zeugenauftritte, großer Medienzirkus, ein schläfriger Angeklagter: Seit vier Wochen steht Donald Trump in New York vor Gericht. Doch was bringt das Spektakel? Eindrücke aus vier Wochen im Gerichtsaal.
Dramatische Zeugenauftritte, großer Medienzirkus, ein schläfriger Angeklagter: Seit vier Wochen steht Donald Trump in New York vor Gericht. Doch was bringt das Spektakel? Eindrücke aus vier Wochen im Gerichtssaal.