Ausland

Ende November beginnt der Weltklimagipfel am Persischen Golf. Die Gastgeber fädeln umstrittene Deals ein: Sie wollen große Teile von Liberia pachten – und stoßen im Tropenwald auf Widerstand.

Unsere Autorin Alexandra Rojkov wurde in Russland geboren – und berichtet seit Kriegsbeginn aus der Ukraine. Sie fragt sich: Wann ist man mitschuldig am Verbrechen einer Nation? Und trifft eine folgenschwere Entscheidung.

Der palästinensische Autor und Politiker Atef Abu Saif wuchs im Gazastreifen auf. Seit Kriegsbeginn berichtet er für den SPIEGEL – diesmal vom Tag, als sein Freund Muhammad starb und von der Umzingelung des Schifa-Krankenhauses.

Einem 75-jährigen Rentner ist das Bankkonto gepfändet worden, weil er den Rundfunkbeitrag nicht gezahlt hat. Für ihn komme dies einer Existenzbedrohung gleich, sagt der Rentner.

Die Zerstörung der Nord-Stream-Pipelines liegt nun schon viele Monate zurück. Recherchen des „Spiegel“ und der „Washington Post“ haben nun ergeben, dass offenbar ein ukrainischer Geheimdienstler in den Anschlag ist.

Ein Hausmeister hat versucht, einen Monat lang vom Bürgergeld-Regelsatz zu leben. Schon nach vier Tagen sehnte er sich nach seinem Arbeitseinkommen.

Ein Monat, mehr als 1000 Taten gegen jüdisches Leben: Präsident Macron wendet sich mit einem dramatischen Appell an die Franzosen – und fordert zur Teilnahme an Märschen für Toleranz auf.

Die Weltgesundheitsorganisation hat keinen Kontakt mehr zur größten Klinik in Gaza. Israel bombardiert »terroristische Infrastruktur« in Syrien. Und: Der Grenzübergang Rafah soll wieder öffnen. Die jüngsten Entwicklungen.

Die Hamas-Kämpfer hätten »keinen sicheren Ort mehr, um sich zu verstecken«, sagt Israels Ministerpräsident Netanyahu. In Tel Aviv demonstrierten derweil Tausende für eine Waffenruhe und die Freilassung der Geiseln.

In Saudi-Arabien beraten die Führer der muslimischen Welt über die Lage in Gaza. Die Schuld für die Eskalation sehen sie allein bei Israel. Doch ihre Botschaften unterscheiden sich in Untertönen.

Der kroatische Verteidigungsminister Mario Banozic hat einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Ein Mensch kam dabei ums Leben, er selbst liegt auf der Intensivstation. Der Ministerpräsident des Nato-Mitglieds zog nun die Konsequenzen.

Erst hielt man sie für tot, dann stellte sich heraus: Die achtjährige Emily ist Geisel der Hamas. Bald hat sie Geburtstag, vermutlich in einem Tunnel in Gaza. Dort setzt Israel sein Bombardement fort.