Ausland
Das Finale des Eurovision Song Contest in Malmö wurde von Demonstrationen gegen den Gazakrieg begleitet. Mit dabei: Klimaaktivistin Greta Thunberg.
Neue Vorwürfe gegen Donald Trump: Laut »New York Times« soll der frühere US-Präsident Verluste für eines seiner Bauprojekte doppelt geltend gemacht haben. Er könnte demnach eine riesige Steuerrechnung erhalten.
In Österreich steht die rechtspopulistische FPÖ in den Umfragen seit Monaten auf Platz eins. Im Podcast sprechen wir über mögliche Szenarien nach der Parlamentswahl im Herbst.
Wen macht Donald Trump zum Kandidaten für die Vize-Präsidentschaft? Mit seiner Widersacherin Nikki Haley liegt er über Kreuz – gleichzeitig hätte die Republikanerin auch gemäßigtere Wähler anlocken können. Doch daraus wird wohl nichts.
Das amerikanische Wahlsystem repräsentiert nicht den Willen des einzelnen Bürgers, sagen die Harvard-Professoren Steven Levitsky und Daniel Ziblatt. Davon profitieren ausgerechnet die Republikaner um Donald Trump.
In Myanmar ringen die Junta und eine bewaffnete Opposition um die Vorherrschaft in der Region an der Grenze zu Thailand. Besuch bei Vertriebenen, die die Kämpfe aus nächster Nähe erlebt haben.
Israels Armee hat weitere Bezirke von Rafah räumen lassen und einzelne Ziele in dem Gebiet angegriffen. Die Hamas gab unterdessen ein Geisel-Video heraus – und vermeldete kurz danach den Tod des gezeigten Mannes.
War in Kölner Park verschwunden - Polizei befreit Dreijährige aus Wohnung - und nimmt Mann (70) fest
Eine am Freitagabend verschwundene Dreijährige ist wieder da. Das Mädchen befinde sich in der Obhut der Polizei, sagte ein Behördensprecher. Das Kind wurde aus einer Wohnung befreit. Ein 70-Jähriger wurde festgenommen.
Er hat sich einer parlamentarischen Vorladung zur Aufklärung des Kapitolsturms widersetzt. Dafür soll Steve Bannon ins Gefängnis. Der frühere Trump-Berater legte Berufung ein, zunächst ohne Erfolg.
Wie erfolgreich ist Moskaus Truppenvorstoß bei Charkiw? Russland berichtet von Fortschritten. Die mutmaßlich eroberten kleinen Orte liegen der Grenze allerdings sehr nahe.
New Yorks früherer Bürgermeister gehört zu den glühendsten Unterstützern Donald Trumps. In seiner Radioshow wollte Rudy Giuliani jetzt dessen Märchen von der gestohlenen Wahl verbreiten. Der Sender feuerte ihn.
Erst vor wenigen Wochen haben die Menschen in Kuwait gewählt. Jetzt hat der regierende Emir das Parlament aufgelöst. Wer die Befugnisse der Nationalversammlung übernimmt, steht auch schon fest: der Emir selbst.