Ausland
Donald Trump hat die Nationalgarde in mehreren US-Städten eingesetzt und damit für heftige Kontroversen gesorgt. Laut Medienberichten will das Pentagon nun einige Soldaten aus Portland und Chicago zurückbeordern.
Sie attackieren palästinensische Bauern und Ortschaften, machen selbst vor israelischen Aktivisten nicht halt. Radikale Siedler gehen so brutal vor wie selten zuvor. Von der Staatsmacht haben sie nichts zu befürchten.
Hunderttausende Philippiner versammelten sich am Sonntag in der Hauptstadt. Sie fordern Rechenschaft für einen Korruptionsskandal beim Hochwasserschutz, in den hochrangige Regierungsbeamte verwickelt sind.
Der ukrainische Präsident hat eine Reise nach Griechenland, Frankreich und Spanien angetreten. Dort verhandelt er auch über Gaslieferungen für den Winter.
Der ukrainische Präsident hat eine Reise nach Griechenland, Frankreich und Spanien angetreten. Dort verhandelt er auch über Gaslieferungen für den Winter.
In der Region Saporischschja im Süden der Ukraine meldet der Kreml Erfolge – die weitere Orte der Region in eine gefährliche Position bringen. Kyjiw verkündete unterdessen einen Angriff auf eine russische Ölraffinerie.
In der Region Saporischschja im Süden der Ukraine meldet der Kreml Erfolge – die weitere Orte der Region in eine gefährliche Position bringen. Kyjiw verkündete unterdessen einen Angriff auf eine russische Ölraffinerie.
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hält die Sorge, dass Moskau die EU angreift, für »lächerlich«. Gleichzeitig warnt er vor einem nuklearen Risiko und stützt so im Gespräch mit Axel-Springer-Chef Döpfner Aussagen des Kreml.
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hält die Sorge, dass Moskau die EU angreift, für »lächerlich«. Gleichzeitig warnt er vor einem nuklearen Risiko und stützt so im Gespräch mit Axel-Springer-Chef Döpfner Aussagen des Kreml.
Bei einem Luftangriff auf eine Gruppe Guerilla-Kämpfer sind in Kolumbien auch sieben Minderjährige ums Leben gekommen. Präsident Gustavo Petro ging zuletzt immer härter gegen den Drogenhandel vor, auch auf Druck von US-Präsident Trump.
Iran steht wirtschaftlich am Abgrund. Und die Wasserkrise ist so gravierend, dass der Präsident erwägt, die Hauptstadt Teheran zu evakuieren. Doch wer die Umweltpolitik der Regierung kritisiert, riskiert sein Leben.
Iran leidet an Trockenheit. In der Hälfte der Provinzen soll es seit Monaten keinen Tropfen Regen gegeben haben. Die Regierung versprüht deshalb Salz im Himmel – um Wolken zu »impfen«.