Ausland

Unter Präsident Trump geht die US-Einwanderungsbehörde radikal gegen illegale Migranten vor. Jetzt ist laut den Behörden ein Mann auf der Flucht vor Beamten der ICE gestorben. Er wurde von einem Auto erfasst.

Die Polizei in Istanbul hat erneut Dutzende Menschen aus dem Umfeld der oppositionellen Stadtverwaltung festgenommen. Unter ihnen sind wieder ein Bezirksbürgermeister und ein Berater des inhaftierten Erdoğan-Gegners İmamoğlu.

Die Polizei in Istanbul hat erneut Dutzende Menschen aus dem Umfeld der oppositionellen Stadtverwaltung festgenommen. Unter ihnen sind wieder ein Bezirksbürgermeister und ein Berater des inhaftierten Erdoğan-Gegners İmamoğlu.

Kurz vor dem jetzt schon als »historisch« bezeichneten Treffen von Trump und Putin laufen vor Ort letzte, chaotische Vorbereitungen. Und es gibt erste Proteste. SPIEGEL-Korrespondent Marc Pitzke mit einem Stimmungsbild.

US-Präsident Trump hat die Polizei in Washington vorübergehend unter Bundeskontrolle gestellt. Nun entmachtet seine Justizministerin Bondi die örtliche Polizeiführung. Der Vorgang wird als »rechtswidrig« kritisiert.

US-Präsident Trump hat die Polizei in Washington vorübergehend unter Bundeskontrolle gestellt. Nun entmachtet seine Justizministerin Bondi die örtliche Polizeiführung. Der Vorgang wird als rechtswidrig kritisiert.

Nur fünf Stunden soll der Gipfel in Anchorage dauern, bei dem Trump und Putin das Schicksal der Ukraine bestimmen wollen. Trump will ihn als »Übung im Zuhören« nutzen. Am Schauplatz des Treffens herrscht bereits logistisches Chaos.

Nur fünf Stunden soll der Gipfel in Anchorage dauern, bei dem Trump und Putin das Schicksal der Ukraine bestimmen wollen. Trump will ihn als »Übung im Zuhören« nutzen. Am Schauplatz des Treffens herrscht bereits logistisches Chaos.

Am zweiten Abend in Folge hat es in Serbien gewaltsame Ausschreitungen gegeben. Ursprünglich hatte ein tödlicher Dacheinsturz die Proteste ausgelöst. Doch inzwischen geht es um viel mehr.

In Texas setzen die US-Republikaner auf einen Neuzuschnitt der Wahlkreise. So wollen sie sich zusätzliche Sitze im Repräsentantenhaus sichern. Kaliforniens demokratischer Gouverneur Newsom kündigt Gegenmaßnahmen an.

In Texas setzen die US-Republikaner auf einen Neuzuschnitt der Wahlkreise. So wollen sie sich zusätzliche Sitze im Repräsentantenhaus sichern. Kaliforniens demokratischer Gouverneur Newsom kündigt Gegenmaßnahmen an.

Das Video ging viral und hat nun arbeitsrechtliche Folgen: Ein Mitarbeiter des US-Justizministeriums ist nach einem »Angriff« auf Sicherheitskräfte seinen Job los. Ministerin Pam Bondi fabulierte vom »deep state«.