Deutschland
Jahrelang herrschte Funkstille zwischen Saudi-Arabien und dem Iran. Jetzt wollen beide Länder die diplomatischen Beziehungen wieder aufnehmen. Innerhalb von zwei Monaten sollen die Botschaften wieder öffnen.
Der Bau von Bahnstrecken oder Stromtrassen dauert oft quälend lang, eine Arbeitsgruppe von Bund und Ländern dazu kommt nicht voran. Nun haben zwei Ministerpräsidenten ihrem Ärger über Kanzler Scholz Luft gemacht.
Jahrelang lagen die Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und dem Iran auf Eis. Nun machen die Rivalen einen großen Schritt aufeinander zu.
Ein Video soll den Chef der Wagner-Söldner in unmittelbarer Nähe zur Frontlinie zeigen. Im Netz wird darüber spekuliert, warum die ukrainische Armee ihn nicht ausgeschaltet hat.
Trinkwasser, Unterkünfte, provisorische Heizungen: Mehr als einen Monat nach den schweren Beben im türkisch-syrischen Grenzgebiet mangelt es weiter an lebenswichtigen Gütern. Die Suche nach Vermissten dauert an.
Die Funktionäre der Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di sind offensichtlich der Meinung, dass den Kommunen nicht klar ist, wie ernst sie es meinen. Ein neuer Warnstreik soll ihre Ziele unterstreichen – diesmal im Gesundheitswesen.
Die Funktionäre der Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di sind offensichtlich der Meinung, dass den Kommunen nicht klar ist, wie ernst sie es meinen. Ein neuer Warnstreik soll ihre Ziele unterstreichen – diesmal im Gesundheitswesen.
Mikaela Shiffrin ist Historisches gelungen: Die 27-jährige US-Amerikanerin holte beim Riesenslalom in Are ihren 86. Weltcupsieg. Damit stellt sie den Rekord von Ingemar Stenmark ein.
Auf dem jährlichen Parteitag ist Chinas Staatschef Xi Jinping in seinem Amt bestätigt worden. Mit subtiler Symbolik untermauerte er seinen Machtanspruch.
Jahrelang war das Verhältnis zwischen Iran und Saudi-Arabien angespannt – doch nun nähern sie sich Berichten zufolge wieder an. Innerhalb von zwei Monaten sollen auch die Botschaften wieder geöffnet werden.
Jahrelang war das Verhältnis zwischen Iran und Saudi-Arabien angespannt – doch nun nähern sie sich Berichten zufolge wieder an. Innerhalb von zwei Monaten sollen auch die Botschaften wieder geöffnet werden.
Vier Minuten nach den ersten Notrufen waren die ersten Polizisten vor dem Gebäude der Zeugen Jehovas in Hamburg und verhinderten offenbar Schlimmeres. Bei der Amoktat wurden acht Menschen getötet - auch ein ungeborenes Kind.