Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Elektrobusse kommen langsam ins Rollen

Bis 2030 soll jeder zweite Stadtbus in Deutschland elektrisch fahren, doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Zwar boomt die E-Bus-Branche, aber die Umstellung ist teuer, die Förderung vom Bund begrenzt. Von Daniela Diehl.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Scholz sieht großes Wirtschaftswachstum in Deutschland

Nach Ansicht von Kanzler Scholz wird die deutsche Wirtschaft deutlich wachsen. Als Grund sieht er den Wandel zu klimafreundlichen Technologien mit milliardenschweren Investitionen. Die Wirtschaftsverbände sind weniger optimistisch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Energie-Kommune des Jahrzehnts ist weltbekannt

Mehr erneuerbare Energien: Im Rhein-Hunsrück-Kreis arbeitet Klimaschutzmanager Uhle bereits seit über zwei Jahrzehnten daran. Er hat den Kreis berühmt gemacht - weit über Deutschland hinaus. Von C. Würzburger und N. Gode.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Homosexuelle Paare sollen in der Kirche Segen erhalten

Eine der Hauptforderungen des Reformprozesses Synodaler Weg in der katholischen Kirche war es, dass gleichgeschlechtliche Paare gesegnet werden können. In drei Jahren sollen die Segensfeiern nun offiziell in deutschen Kirchen möglich sein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Hilfe für Erdbebenopfer: Hohe Visa-Hürden für Syrer

Die Bundesregierung hat Erdbebenopfern aus der Türkei und Syrien erleichterte Visa-Verfahren versprochen. In der Praxis aber kommt dies fast ausschließlich Menschen aus der Türkei zugute. Für Syrer bleiben die Hürden hoch. Von Uli Hauck.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Finanziert Gazprom Putin eine zweite Schattenarmee?

In Russland formiert sich wohl eine zweite Söldnerarmee – finanziert von einem Ex-Energiepartner Deutschlands. Die Rekrutierung könnte schon im Gange sein.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Streiks im Ausland behindern Zugverkehr nach Deutschland

Seit Tagen legen die Streiks in Frankreich den Bahnverkehr lahm. Das führt mindestens bis Montag zu massiven Einschränkungen auch im grenzüberschreitenden Verkehr nach Deutschland. Auch Züge nach Belgien fallen aus.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de