Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

E.ON nimmt mehr Geld für Stromnetze in die Hand

Deutschlands größter Energieversorger E.ON will seine Investitionen bis 2027 auf 33 Milliarden Euro steigern. Angesichts der Energiewende müssen die Stromnetze belastbarerer gemacht werden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Gemeinsam die Energiewende vorantreiben

In der Strom- und Gaskrise boomen sogenannte Energiegenossenschaften, die gemeinsam nachhaltig in die Erneuerbaren investieren. Manchmal gibt es sogar eine hohe Rendite. Von Jens Eberl und Gereon Helmes.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Grüne Minister Habeck und Özdemir umarmen Südamerika

Zwei grüne Minister der Bundesregierung besuchen zum ersten Mal den brasilianischen Regenwald, der für das Weltklima so wichtig ist. Dass die beiden sich in Südamerika ins Zeug legen, liegt aber nicht allein am Klimaschutz. Von Daniel Pokraka.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Marktbericht: Hoffnung auf sinkende Inflation

Nach der gestrigen Kurserholung dürfte sich der DAX zum Handelsstart klar über der Marke von 15.000 Punkten halten. Eine Bankenkrise scheint unwahrscheinlich, dazu kommen günstigere Inflationsdaten aus den USA.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Studierende können jetzt Energiegeld beantragen

Die Sonderzahlung, die Studierende und Fachschüler von den gestiegenen Energiekosten entlasten soll, kann nun abgerufen werden. Die Plattform im Internet ist freigeschaltet. Es kommt bereits zu Wartezeiten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Serbische Medien: Wie deutsche Firmen Desinformation finanzieren

In vielen serbischen Medien wird massiv Stimmung gegen die EU und pro Russland gemacht. Die Auswertung der serbischen NGO CRTA zeigt: Ausgerechnet westliche Unternehmen finanzieren diese Medien durch Anzeigen - auch viele deutsche. Von P. Siggelkow.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ein Investmentbanker wirbt für Artenschutz im Kongo

Nur Brasilien hat im vergangenen Jahr mehr Regenwald verloren als die Demokratische Republik Kongo. Große Öl- und Gasprojekte bedrohen die Artenvielfalt. Ein Investmentfonds hält nun dagegen und hofft auf Nachahmer. Von N. Hahn.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nationale Wasserstrategie: Der Kampf gegen die Trockenheit

Im Kabinett geht es heute um die Nationale Wasserstrategie. Verschiedene Maßnahmen sollen helfen, damit Deutschland nicht auf dem Trockenen sitzt. Die vergangenen Dürrejahre zeigen: Es bleibt wenig Zeit. Von Torben Ostermann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de