Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Polizei in Wien warnt vor Anschlag auf Kirchen

Die Behörden in Wien haben nach eigenen Angaben Hinweise auf einen möglichen Anschlag auf Kirchen erhalten. Die Polizeipräsenz auf den Straßen und an gefährdeten Einrichtungen wurde erhöht. Eine akute Gefahr drohe aber nicht, sagt ein Polizeisprecher.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Samsung investiert 230 Milliarden Dollar in neue Chipwerke

Die Lieferengpässe bei Computerchips haben einen globalen Subventionswettlauf ausgelöst: Europa und die USA buhlen um neue Werke, nun tritt auch Branchenriese Südkorea in das Rennen ein.

Quelle: Spiegel
News

Ampelregierung: Warum die FDP oft dagegen ist

Verbrenner-Aus, Waffenrecht, Haushalt: Die FDP wirkt wie eine "Dagegen-Partei" in der Regierung. Doch der Streit in der Ampel zeigt auch: Es geht um was - nicht nur für die FDP. Von Hans-Joachim Vieweger.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Deutschland erreicht Klimaziel 2022

Deutschland hat sein Klimaziel für das Jahr 2022 geschafft und weniger Treibhausgase ausgestoßen als im Jahr zuvor. Zu verdanken ist das vor allem einem Rückgang bei der Industrie - Sektoren wie Verkehr und Energie emittierten dagegen mehr.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Streit um Konzerte: Roger Waters droht mit rechtlichen Schritten

Im Mai will Pink-Floyd-Mitbegründer Roger Waters in München und in Frankfurt spielen - doch beide Konzerte stehen auf der Kippe. Der Grund sind wiederholt antisemitische Äußerungen und Aktionen des Musikers.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Deutsche Bahn: Erstes Tarifangebot – Gewerkschaft lehnt ab

Lässt sich ein Arbeitskampf bei der Bahn noch verhindern? Die Gewerkschaft EVG sieht sich »brüskiert« durch das erste Angebot des Konzerns – und hat die Verhandlungen abgebrochen. Es ist nicht der erste Eklat.

Quelle: Spiegel
News

Mehr als 100 Prozent Inflation in Argentinien

Die wirtschaftliche Lage in Argentinien verschärft sich weiter: Die Inflation hat sich innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt. Das Land verzeichnet eine der höchsten Preissteigerungen weltweit.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de