Schlagzeilen
Mechanische Zeitmesser von Luxusmarken stehen bei Sammlern hoch im Kurs. Doch wenn die teuren Stücke mehr sein sollen als Liebhaberobjekte, müssen Anleger einige Punkte beachten.
In Deutschland sinkt die Zahl der Organspender weiter. Dabei wurde seit 2019 viel Geld investiert, um die Strukturen in den Kliniken zu verbessern. Ein Grundproblem wurde nicht angefasst. Von S. Kloppmann und M. Pöls.
Ein russischer Kampfjet kollidiert mit einer US-Drohne. Der FDP-Verkehrsminister und das »Klima-Blabla«. Und: das unfassbare Verbrechen von Freudenberg. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Deutschlands Blockade des geplanten Verbrenner-Aus stößt in anderen EU-Ländern auf Unverständnis. Eine schwedische Politikerin hat ihrem Ärger nun im Parlament Luft gemacht – auf Deutsch.
Die Schlacht um die Stadt Bachmut tobt weiter. Präsident Selenskyj und seine Militärs rufen zum Durchhalten auf – und beschwören die Stärke der Ukraine.
Russische Kampfjets sollen über dem Schwarzen Meer eine US-Drohne zum Absturz gebracht haben. Washington zeigt sich empört. Steckt dahinter ein Moskauer Plan – oder nur Dummheit der Piloten?
Die Schlacht um die Stadt Bachmut tobt weiter. Präsident Selenskyj und seine Militärs rufen zum Durchhalten auf – und beschwören die Stärke der Ukraine.
Mit Nachschub für die Astronauten an Bord hat sich ein "Dragon"-Frachter auf den Weg zur Internationalen Raumstation ISS gemacht. Auch im Gepäck: Material für wissenschaftliche Forschungsexperimente von deutschen Studierenden-Teams.
Wirtschaftsminister Robert Habeck wirbt bei seiner Reise in Amazonas für das umstrittene Freihandelsabkommen Mercosur. Seine Botschaft dabei ist simpel.
Laut dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj stimmte der Führungsstab einstimmig für die Verteidigung von Bachmut. Der russische Präsident Putin behauptet, Deutschland sei noch immer von den USA besetzt. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn liegt ein erstes Angebot auf dem Tisch. Nun muss die EVG entscheiden, ob es damit in den Verhandlungen weitergehen kann.