Schlagzeilen
Ein russischer Kampfjet kollidiert mit einer US-Drohne. Das Objekt stürzt ins Schwarze Meer, Washington zürnt. Russland hat nun Interesse an dem Wrack bekundet.
Mit deutlichen Worten kritisiert der Bundesrechnungshof die Lage der Bahn. Sie werde ein Sanierungsfall, der das ganze System Eisenbahn gefährde. Vom Bund fordern die Prüfer ein "Drehbuch", um die Probleme systematisch abzuarbeiten.
Die Gewerkschaft ver.di erhöht den Druck im Tarifstreit. Am Freitag werden erneut vier Flughäfen bestreikt - dieses Mal sind Köln, Düsseldorf, Stuttgart und Karlsruhe betroffen. Flughafenverbände fordern ein Konzept für einen Notbetrieb.
Die Bundesregierung hat ihre Pläne für einen nationalen Sicherheitsrat beerdigt. Michael Roth fordert als Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses nun einen außenpolitischen Expertenrat – angedockt ans Parlament.
Auf das verheerende Erdbeben folgt im Südosten der Türkei die nächste Katastrophe: In Teilen der betroffenen Region gibt es heftige Überschwemmungen. Laut türkischen Medien kamen mindestens fünf Menschen ums Leben, mehrere werden vermisst.
Ukrainische Soldaten haben ihre Ausbildung am Kampfpanzer Leopard-2 in Deutschland abgeschlossen. Bald kehren sie an die Front im Donbass zurück – und hoffen auf einen Durchbruch gegen Hunderttausende russische Rekruten.
Offiziell soll es sich um »freiwillige Zahlungen« von Unternehmen handeln – doch Zweifel daran sind angebracht: Weil Krieg und Sanktionen Löcher in den Haushalt schlagen, will Russland Milliarden bei der Wirtschaft eintreiben.
Markus Söder geht ins Kino. Nicht, um sich einen Film anzuschauen. Sondern zum Zwecke der Eigenvermarktung. Seit fünf Jahren geht das so, aktuell läuft das Finale von Staffel 1 der Söder-Saga.
Die Wirtschaftsaussichten für Deutschland sind wieder optimistischer. Das IWH und das IfW Kiel haben ihre Prognosen aufgehellt, das ifo-Institut allerdings rechnet in diesem Jahr nicht mit Wachstum.
In Madagaskar, Malawi und Mosambik steigt die Zahl der Todesopfer infolge des Zyklons "Freddy" auf 263. Zehntausende wurden durch den seit mehr als einem Monat wütenden Tropensturm obdachlos. Hilfsorganisationen warnen vor einer neuen Hungersnot.
Wirkt der Ölpreisdeckel der G7? Nach den Daten der IAE verdient Russland inzwischen deutlich weniger mit dem Verkauf von Erdöl. Und die Probleme könnten noch größer werden.
Die Sorge um die Pleite der Silicon Valley Bank setzt Europas Börsen unter Druck, insbesondere Finanztitel werden abgestoßen. Die Credit Suisse bricht auf ein Rekordtief ein.