Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

China, Russland und Iran starten Manöver im Golf von Oman

Im Golf von Oman führen China, Russland und der Iran gemeinsam militärische Übungen der Marine durch - aber nicht zum ersten Mal. Angesichts von Russlands Krieg in der Ukraine sind viele westliche Länder besorgt. Von Benjamin Eyssel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Banken-Turbulenzen: Aktienkurs der Credit Suisse stürzt ab

Ihre Finanzberichte weisen Mängel auf – und die saudischen Investoren wollen offenbar kein Geld mehr bei der Schweizer Credit Suisse nachschießen. Der Aktienkurs der Traditionsbank ist deshalb an der Börse erheblich unter Druck geraten.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Credit Suisse: Aktienkurs der Bank stürzt ab

Ihre Finanzberichte weisen Mängel auf – und die saudischen Investoren wollen offenbar kein Geld mehr bei der Schweizer Credit Suisse nachschießen. Der Aktienkurs der Traditionsbank ist deshalb an der Börse erheblich unter Druck geraten.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Rechnungshof: Finanzprüfer des Bundes rechnen mit der Bahn ab

Um fünf Millionen Euro steigen seit 2016 die Schulden der Bahn – pro Tag. Das schreibt der Bundesrechnungshof in einem Bericht über den Konzern. Er spart nicht mit Kritik am Eigentümer, dem Bund.

Quelle: Spiegel
News

Energiewende: Wie kann das Stromnetz geschützt werden?

Die wachsende Anzahl an Elektroautos und strombetriebenen Wärmepumpen stellt das Stromnetz vor neue Herausforderungen. Eine "netzorientierte Steuerung" soll Abhilfe schaffen. Doch wie genau funktioniert das?

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Saudi-Arabien: Riad sondiert Investitionen in Iran

Iran und Saudi-Arabien gelten als große Rivalen im Kampf um die Vormachtstellung am Golf, wagen aber unter Vermittlung Chinas eine Annäherung. Bald könnten auch Gelder fließen.

Quelle: Spiegel
News

Energiepauschale: Wie Studierende an die Einmalzahlung kommen

Von heute an können Studierende und Schülerinnen und Schüler an Fachschul- und Berufsfachschulklassen die Energiepreispauschale von 200 Euro beantragen. Der Antrag muss online auf einer dafür entwickelten Plattform gestellt werden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Eisenbahngewerkschaft lehnt Bahn-Angebot ab

Die EVG hat ein erstes Angebot der Deutschen Bahn im Tarifstreit als "inakzeptabel" zurückgewiesen. Nun könnten Ende März Warnstreiks drohen. Die Bahn nannte die Ablehnung "nicht nachvollziehbar".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de