Deutschland
Die Autobahn 7 in Hamburg wird wegen Bauarbeiten von heute Abend an für insgesamt 57 Stunden voll gesperrt. Die Sperrung betrifft eine rund 15 Kilometer lange Strecke inklusive des Elbtunnels.
Die Turbulenzen in der Finanzwelt treiben die Notenbanken in die Enge: Sie müssen die Inflation bekämpfen und dürfen die Realwirtschaft möglichst nicht abwürgen. Haben sie die Lage noch im Griff?
Der Döner als schnelles Essen für zwischendurch ist beliebter als Currywurst. Auch hier sind die Preise stark gestiegen. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den Bundesländern. Von Lilli-Marie Hiltscher.
Selenskyj fordert weiter Kampfjets von der EU +++ Hafenstadt Odessa beschossen +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog.
Es ist der erste Gesetzesentwurf dieser Art in den USA. Minderjährige in Utah sollen künftig nur noch eingeschränkt Zugang zu sozialen Medien bekommen.
US-Geheimdiensten zufolge hat eine Drohne »iranischen Ursprungs« einen Militärstützpunkt in Nordsyrien attackiert. Ein Mensch starb, sechs weitere wurden verletzt. Die USA reagierten prompt.
Der seit acht Jahren andauernde Krieg im Jemen hat laut dem Hilfswerk UNICEF verheerende Folgen für Kinder: Elf Millionen von ihnen sind demnach auf humanitäre Hilfe angewiesen - rund 2,2 Millionen leiden an Unterernährung.
Zum Ende einer unruhigen Woche dürfte der DAX heute wieder mit Verlusten in den Handelstag starten. Die Wochenbilanz sieht trotz der Turbulenzen bis jetzt aber noch relativ stark aus.
Staatliche Hilfen haben die Energiekosten für Kneipen in Großbritannien abgefedert – im April laufen sie aus. Tausende Pubs müssen ums Überleben bangen, warnt der Verband. Auch für den Bierpreis sieht es schlecht aus.
Die Kritik am geplanten Warnstreik im Verkehr am Montag ist groß - und kommt von vielen Seiten. Der Bundesverband Güterverkehr warnte vor Chaos und brachte sogar eine Aufhebung des Lkw-Fahrverbots für diesen Sonntag ins Spiel.
Die Kritik am geplanten Warnstreik im Verkehr am Montag ist groß - und kommt von vielen Seiten. Der Bundesverband Güterverkehr warnte vor Chaos und brachte sogar eine Aufhebung des Lkw-Fahrverbots für diesen Sonntag ins Spiel.
Stillstand an Bahnhöfen, Flughäfen, Fähranlegern: Die Gewerkschaften Ver.di und EVG haben zum bundesweiten Ausstand aufgerufen. Die Logistikbranche warnt vor einem »Versorgungschaos« – und appelliert an das Verkehrsministerium.