Deutschland
Im Streit über das Verbrenner-Aus scheint die Bundesregierung nachzugeben: Nach SPIEGEL-Informationen will das FDP-Verkehrsministerium die künftigen CO2-Grenzwerte für Pkw nicht neu verhandeln.
Seit 13 Monaten verteidigt die Ukraine sich schon gegen Russland. Präsident Selenskyj hätte am liebsten moderne westliche Kampfjets. Beim EU-Gipfel dringt er mit seiner Forderung nicht durch. Noch nicht?
So viele Flüchtlinge wie lange nicht mehr wollen nach Europa. Wie sie gerecht verteilt werden können, möchte Ministerin Faeser heute mit europäischen Kollegen besprechen. Doch schon im eigenen Land wird heftig um den richtigen Kurs gestritten.
Mitarbeiter von Credit Suisse und UBS sollen russischen Oligarchen bei der Umgehung von Sanktionen geholfen haben. Nun ermittelt laut einer Agentur das US-Justizministerium. Auch US-Banken sind demnach involviert.
Mitarbeiter von Credit Suisse und UBS sollen russischen Oligarchen bei der Umgehung von Sanktionen geholfen haben. Nun ermittelt laut einer Agentur das US-Justizministerium. Auch US-Banken sind demnach involviert.
Für viele Amerikaner ist TikTok eine Spaß-App. Nun droht die US-Regierung mit einem landesweiten Verbot. Was dahintersteckt - und wie wahrscheinlich ein solches Verbot wäre, erläutert Glenn Gerstell, ehemaliger NSA-Chefanwalt, im Gespräch mit dem stern.
Nach übereinstimmenden Medienberichten hat der FC Bayern München seinen Trainer Julian Nagelsmann entlassen. Der Nachfolger soll bereits feststehen: Thomas Tuchel. Vom deutschen Fußball-Rekordmeister gibt es bislang keine Reaktion.
Trotz wochenlanger Proteste hat das israelische Parlament ein Gesetz verabschiedet, das den Regierungschef vor einer Amtsenthebung schützt. Am Abend gingen erneut Tausende auf die Straße. Premier Netanyahu versucht zu beschwichtigen.
Nach übereinstimmenden Medienberichten hat der FC Bayern München seinen Trainer Julian Nagelsmann entlassen. Der Nachfolger soll bereits feststehen: Thomas Tuchel. Vom deutschen Fußball-Rekordmeister gibt es bislang keine Reaktion.
Der FC Bayern hat sich offenbar von Trainer Julian Nagelsmann getrennt. Das meldet die "Bild"-Zeitung.
Mindestens eine Million Menschen haben erneut gegen die französische Rentenreform demonstriert. In Bordeaux setzten Demonstranten das Rathaus in Brand. Auch in Paris kam es zu Ausschreitungen.
Niemand auf der Welt ist glücklicher als die Finnen. Das ist zum sechsten Mal das Ergebnis des »World Happiness Report«. Der finnische Psychologe Frank Martela erklärt den Erfolg – und was andere davon lernen können.