Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Politik

Verkehrsministerium lenkt im Verbrenner-Streit offenbar ein

Im Streit über das Verbrenner-Aus scheint die Bundesregierung nachzugeben: Nach SPIEGEL-Informationen will das FDP-Verkehrsministerium die künftigen CO2-Grenzwerte für Pkw nicht neu verhandeln.

Quelle: Stern
politik

EU-Migrationspolitik: "Alle EU-Staaten sind so weit, nur Deutschland nicht"

So viele Flüchtlinge wie lange nicht mehr wollen nach Europa. Wie sie gerecht verteilt werden können, möchte Ministerin Faeser heute mit europäischen Kollegen besprechen. Doch schon im eigenen Land wird heftig um den richtigen Kurs gestritten.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

FC Bayern trennt sich offenbar von Nagelsmann

Nach übereinstimmenden Medienberichten hat der FC Bayern München seinen Trainer Julian Nagelsmann entlassen. Der Nachfolger soll bereits feststehen: Thomas Tuchel. Vom deutschen Fußball-Rekordmeister gibt es bislang keine Reaktion.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Verabschiedung von umstrittenen Gesetz: Massenproteste in Israel

Trotz wochenlanger Proteste hat das israelische Parlament ein Gesetz verabschiedet, das den Regierungschef vor einer Amtsenthebung schützt. Am Abend gingen erneut Tausende auf die Straße. Premier Netanyahu versucht zu beschwichtigen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

FC Bayern trennt sich offenbar von Nagelsmann

Nach übereinstimmenden Medienberichten hat der FC Bayern München seinen Trainer Julian Nagelsmann entlassen. Der Nachfolger soll bereits feststehen: Thomas Tuchel. Vom deutschen Fußball-Rekordmeister gibt es bislang keine Reaktion.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Frankreich: Demonstranten zünden Rathaus in Bordeaux an

Mindestens eine Million Menschen haben erneut gegen die französische Rentenreform demonstriert. In Bordeaux setzten Demonstranten das Rathaus in Brand. Auch in Paris kam es zu Ausschreitungen.

Quelle: Stern
Ausland

Finnland: Wie wird man zum glücklichsten Land der Welt?

Niemand auf der Welt ist glücklicher als die Finnen. Das ist zum sechsten Mal das Ergebnis des »World Happiness Report«. Der finnische Psychologe Frank Martela erklärt den Erfolg – und was andere davon lernen können.

Quelle: Stern