Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

In mehreren Ländern dürfen Schüler am Montag zu Hause bleiben

Wegen des am Montag stattfindenden Warnstreiks im Verkehrssektor stellen einige Bundesländer den Schülern und Schülerinnen frei, in die Schule zu kommen. In Nordrhein-Westfalen und Berlin bleibt die Präsenzpflicht bestehen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

"Hängt die Grünen"-Plakate: Geldstrafen wegen Volksverhetzung

Mit Plakaten mit der Aufschrift "Hängt die Grünen" hatte die rechtsextreme Splitterpartei "Der III. Weg" für Empörung gesorgt. Ein Gericht in Zwickau hat nun zwei Männer wegen Volksverhetzung zu Geldstrafen verurteilt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

EU-Gipfel berät über Finanzlage und Bankenunion

Inflation, taumelnde Banken, fallende Aktienkurse. Der Finanzmarkt steht vor Herausforderungen. Beim EU-Gipfel verbreiteten Kanzler Scholz und andere Regierungschefs die Botschaft, dass das System stabil sei.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Syrien: USA töten offenbar mindestens elf pro-iranische Kämpfer

Als Antwort auf einen Drohnenangriff, bei dem ein US-Bürger starb, hat Washington pro-iranische Milizen in Syrien attackiert. Die »Präzisionsangriffe« trafen offenbar ein Waffenlager und Stellungen der Milizionäre.

Quelle: Spiegel
News

Trio um Deutschland bewirbt sich für Fußball-WM der Frauen 2027

Die Fußballverbände aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien haben ihre gemeinsame Bewerbung für die WM der Frauen 2027 offiziell eingereicht. Damit wolle man ein weiteres Ausrufezeichen setzen, hieß es vom DFB.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bundesregierung ruft Tarifparteien zu Verhandlungen auf

Der für Montag angekündigte Warnstreik im Verkehrssektor steht in der Kritik. Die Bundesregierung rief die Tarifparteien nun zu Verhandlungen auf. Verkehrsminister Wissing ist für eine Aufhebung des Fahrverbots für Lkw an diesem Sonntag.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

US-Militär greift nach Tod von US-Bürger Ziele in Syrien an

Nach dem Tod eines US-Bürgers durch einen Drohnenangriff in Syrien hat das US-Militär Ziele von Verbündeten der iranischen Revolutionsgarden angegriffen. Nach Einschätzung von Geheimdiensten war die Drohne "iranischen Ursprungs".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de