Deutschland
Nicht nur wegen seiner Justizreform ist Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu höchst umstritten. Schon in der Vergangenheit löste er Skandale aus.
Russland darf den Krieg nicht gewinnen. Die EU sendet darum ein klares Signal an Moskau, sagt Josep Borrell, EU-Außenbeauftragter, im Gastbeitrag.
Nach der Flut wurden 15 Milliarden für den Wiederaufbau im Ahrtal bereitgestellt, aber nur ein Bruchteil wurde bisher abgerufen. Dabei hat sich an vielen Orten entlang der Ahr noch wenig getan. Woran liegt das? Von Niklas Maurer.
Grüner Wasserstoff soll in Europa die Energie der Zukunft liefern. Doch die Staaten streiten darum, woher der Strom für die Erzeugung kommen soll. Wirtschaftsvertreter fürchten Nachteile für die Industrie.
Pandemie, Inflation, Ukraine-Krieg: Die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft werden derzeit von Krisen belastet. Das Land hat im internationalen Vergleich eine hohe Widerstandskraft, so eine aktuelle Studie.
Windows, Teams, die Xbox - Microsoft verfügt über große Marktmacht. Das Kartellamt prüft nun, ob der US-Software-Riese eine "überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb" hat. Falls ja, könnte Microsoft eine schärfere Aufsicht bekommen.
Das Bundeskartellamt hegt den Verdacht, dass der US-Softwarekonzern Microsoft mit seiner Marktmacht gegen Gesetze verstößt. Ähnlich erging es bereits einigen Internetgiganten.
Der deutsche Raketenbauer Isar Aerospace hat in einer neuen Finanzierungsrunde 155 Millionen Euro eingenommen. Mit dabei ist wieder die Porsche SE.
Nach den deutschen Leopard-Modellen sind nun auch britische Challenger-Kampfpanzer in der Ukraine eingetroffen. Verteidigungsminister Resnikow nahm sie persönlich in Augenschein – und kündigte einen baldigen Einsatz an.
Im März haben sich die Preise für Lebensmittel in Großbritannien offenbar im Rekordtempo verteuert. Zugleich müssen sich die Briten wohl länger auf leere Gemüseregale einstellen, warnen Branchenvertreter.
In Lissabon hat es einen tödlichen Messerangriff in einem muslimischen Zentrum gegeben. Der mutmaßliche Täter tötete zwei Menschen und verletzte zwei weitere lebensgefährlich. Er wurde von Polizisten angeschossen.
Silizium wird zum Beispiel für die Produktion von Mikrochips und Photovoltaikanlagen gebraucht. Trotzdem ist Deutschlands einziges Werk von Rohsilizium in der Krise. Produziert wird auf Sparflamme. Von Katharina Häringer.