Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Eine Million Franzosen bei Rentenreform-Protesten

Mit einem massiven Polizeiaufgebot wollte Frankreichs Regierung weitere Krawalle verhindern. Doch auch am zehnten Protesttag gegen die Rentenreform kam es zu Gewalt - offenbar auf beiden Seiten. Die Reform wird nun vom Verfassungsrat geprüft.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Humza Yousaf zum schottischen Regierungschef gewählt

Die Ära Nicola Sturgeon ist beendet, die Amtszeit Humza Yousafs beginnt: Der Chef der Schottischen Nationalpartei ist vom Parlament nun auch als neuer Regierungschef des Landes bestätigt worden.

Quelle: Spiegel
News

IOC empfiehlt Wiederzulassung russischer und belarusischer Sportler

Das Internationale Olympische Komitee öffnet trotz heftiger Kritik die Tür für die Rückkehr russischer und belarusischer Athleten in den Weltsport. Allerdings gelten mehrere Bedingungen - eine davon ist strikte Neutralität.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Jeremy Corbyn: Labour untersagt Abgeordneten-Kandidatur

Der ehemalige Oppositionsführer Jeremy Corbyn darf bei der nächsten Unterhauswahl nicht für seine Partei antreten. Das setzte der Labour-Vorsitzende Keir Starmer durch – Corbyns Unterstützer reagieren entsetzt.

Quelle: Spiegel
News

tagesthemen-"mittendrin": Wenn Fußball-Profis Nachwuchs suchen

Viele Kinder und Jugendliche träumen von einer Karriere als Fußballprofi. Top-Talente gibt es durchaus. Aber selbst von ihnen gelingt es nur ganz wenigen, ihren Traum zu verwirklichen - trotz der Fördersysteme. Wo hakt es? Von S. Grosser.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Amazon-Rivale Alibaba spaltet sich in sechs Firmen auf

Chinas Online-Handelsriese Alibaba soll künftig aus eigenständigen Firmen bestehen, die separat an die Börse gehen könnten. Kurz zuvor war Mitbegründer Jack Ma erstmals seit langem wieder in der chinesischen Öffentlichkeit erschienen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

USA: Warum auf dem Immobilienmarkt die nächste Krise droht

Greifen die Turbulenzen bei US-Banken auf den Gewerbeimmobiliensektor über? Die Sorge ist groß, denn die Bauentwickler hängen von den Regionalbanken ab. Wenn der Geldfluss versiegt, droht eine Pleitewelle – und eine tiefe Rezession.

Quelle: Spiegel
News

Kommentar zu E-Fuels für Autos: Knapp, teuer und ineffizient

Die Ausnahme für E-Fuels ändert nichts am faktischen Ende des Verbrennungsmotors. Diese Antriebsart von Autos wird spätestens 2035 völlig antiquiert sein, meint Holger Beckmann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Defekte russische Raumkapsel Sojus MS-22 gelandet

Die russische Sojus MS-22 war im September bemannt zur ISS gestartet und sollte die Besatzung auch zurückbringen. Dann wurde sie beschädigt. Jetzt ist sie auf der Erde gelandet - allerdings ohne die Astronauten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de