Schlagzeilen

Erste Elite-Unis in den USA haben Vereinbarungen mit der Regierung von Trump geschlossen, um wieder an staatliche Zuschüsse und Forschungsgelder zu kommen. Das geht nicht ohne Zugeständnisse. Von Giselle Ucar.

In Australien sind nun auch bislang verschonte Gebiete von Korallenbleiche betroffen: Eine Meeres-Hitzewelle hat die Riffe an der Westküste auf einem Gebiet von 1.500 Kilometern Länge schwer geschädigt, warnen Forscher.

Besonders die Schweiz hatte Sorge vor angeblich drohenden US-Zöllen auf Goldimporte. Doch die sind laut Donald Trump nun wohl vom Tisch.

Besonders die Schweiz hatte Sorge vor angeblich drohenden US-Zöllen auf Goldimporte. Doch die sind laut Donald Trump nun wohl vom Tisch.

Frankreich: Emmanuel und Brigitte Macron setzte Privatermittler auf US-Influencerin Candace Owens an
Eine rechte US-Aktivistin hat in einem Podcast behauptet, Frankreichs Präsidentengattin Brigitte Macron sei eigentlich als Mann geboren worden. Gemeinsam mit ihrem Mann wehrt sie sich juristisch und heuerte dafür auch Detektive an.

Sieben- bis zehnmal tragen Menschen im Schnitt ein Kleidungsstück. Dann schmeißen sie es weg, wie eine BCG-Analyse zeigt. Um die wachsenden Textilmüllberge einzudämmen, bräuchte es besseres Recycling.

US-Präsident Trump hat erneut eine Zollpause kurz vor Ablauf verlängert. Was bedeutet der neue 90-tägige Aufschub für China und die USA? Und wie geht es in den nächsten drei Monaten weiter?

Die Gefahr ist groß, dass Donald Trump die Ukraine am Freitag verraten könnte. Kyjiws europäische Unterstützer müssen Selenskyj ermöglichen, einen schlechten Deal abzulehnen.

Schimmel, Ungeziefer, Löcher in den Dächern: Die Gewerkschaft der Polizei klagt über marode Gebäude und teils gesundheitsgefährdende Arbeitsbedingungen. Sie fordert mehr finanzielle Unterstützung vom Bund.

Die Gefahr ist groß, dass Donald Trump die Ukraine am Freitag verraten könnte. Kyjiws europäische Unterstützer müssen Selenskyj ermöglichen, einen schlechten Deal abzulehnen.

In einer Erklärung pochen 26 Staats- und Regierungschefs der EU darauf, dass die Ukraine selbst über ihre Zukunft entscheiden soll - Ungarn schloss sich nicht an. Die Ukraine meldet Rückeroberungen in der Region Sumy.

Eine in Katar vereinbarte Waffenruhe sollte den blutigen Konflikt zwischen der Armee der DR Kongo und den von Ruanda unterstützten M23-Rebellen befrieden. Nun ist die Vereinbarung wohl brüchig.