Schlagzeilen
»Putins Krieg im Netz« erzählt in sechs Episoden, was die »Vulkan Files« enthüllen.
Die russische Offensive in der Ukraine ist ein Misserfolg. Der Kreml-Chef reagiert wütend – und offenbart damit, wie es um die Stimmung im Kreml steht.
Bei seinem Redemanuskript hatte vermutlich die britische Regierung die Federführung, aber Charles III. hat dennoch etwas Außergewöhnliches geleistet, meint Evi Seibert. Lustig und etwas schrullig war es obendrein.
Als eines der wenigen Staatsoberhäupter durfte König Charles III. vor dem Bundestag sprechen. Auch sonst wird viel Aufwand um den Besuch des Monarchen betrieben. Ist das angemessen?
Kurz vor ihrer Peking-Reise hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine deutlich härtere Haltung der EU gegenüber China angekündigt. Das Investitionsabkommen müsse "neu bewertet werden".
Bislang nimmt die Öko-Landwirtschaft in Deutschland nur etwa elf Prozent der Fläche ein - bis 2030 soll sich der Wert verdreifachen. So das Ziel der Politik. Welche Auswirkungen hat das auf Umwelt und Gesellschaft? Von Doris Fenske.
Geprüfte Fakten sind bei Fox News anscheinend unerwünscht. Das legen interne Schreiben der Chefin des TV-Senders nahe. Darin verlangt sie, den Faktencheck abzuschaffen – die Zuschauer erwarteten etwas anderes.
Der Vatikan gibt Entwarnung: Papst Franziskus hat sich nach seiner Einweisung in eine Klinik offenbar gut erholt. Doch ob das Kirchenoberhaupt an den Zeremonien zu Ostern teilnehmen kann, bleibt offen.
Taiwans Präsidentin reist in die USA, während der Ex-Präsident zeitgleich die Volksrepublik besucht. Peking versucht, beide gegeneinander auszuspielen. Die Eskalationsgefahr ist erheblich.
Der Klimadeal der Ampel sorgt vor allem bei Umweltverbänden für Unmut. Im SPIEGEL-Talk verteidigen drei Koalitionäre die Beschlüsse – und einer teilt besonders hart aus. Die Highlights im Video.
Der Klimadeal der Ampel sorgt vor allem bei Umweltverbänden für Unmut. Im SPIEGEL-Talk verteidigen drei Koalitionäre die Beschlüsse – und einer teilt besonders hart aus. Die Highlights im Video.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...