Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Wirtschaft

Wirtschaft

TSMC-Pläne für Chipfabrik in Dresden werden konkreter

Computerchips fehlen der deutschen Industrie an allen Ecken und Enden. Eine Lösung könnte der weltgrößte Chipproduzent TSMC liefern – die Pläne sind bereits weit fortgeschritten.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Bahn wohl so unpünktlich wie nie

Die Deutsche Bahn stellt im Jahr 2022 vermutlich einen Verspätungsrekord auf. Im Fernverkehr waren laut einem Bericht von Januar bis November im Schnitt nur 65,6 Prozent der Züge pünktlich. Der Konzern hat Erklärungen parat.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Energie-Krise macht Autos dauerhaft teurer

Hohe Preise für Strom und Gas werden laut einer Studie über Jahre die Kosten für die Produktion von Autos nach oben treiben. Das trifft vor allem Verbrenner – E-Fahrzeuge dürften langfristig dagegen billiger werden.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Japan steigt aus Atomausstieg aus

Die Wirtschaftsmacht Japan lässt die Katastrophe von Fukushima politisch hinter sich. Die Regierung verlängert die Laufzeiten alter Meiler – und plant neue. Der Ausstieg aus der Technologie ist passé.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Uniper ist jetzt verstaatlicht - Einstieg des Bundes vollzogen

Der beinahe kollabierte Gasimporteur Uniper gehört jetzt zu 99 Prozent dem Staat. Der bisherige finnische Mehrheitsaktionär Fortum wurde herausgekauft. Der Bund muss wohl weiter Geld in das Unternehmen pumpen.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Schufa: Zahl der negativen Einträge steigt

Für Verbraucher wird es offenbar schwieriger, an Darlehen zu kommen. Laut Schufa steigt sowohl die Zahl der negativen Einträge als auch die der Kreditanfragen. Das Unternehmen sieht auch die Politik in der Verantwortung.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Krypto-Miner Core Scientific beantragt Insolvenz

Die Krypto-Krise bringt das nächste Unternehmen in Schwierigkeiten: Core Scientific hat Insolvenz beantragt. Die Firma will ihre Geschäfte aber weiter führen.

Quelle: Spiegel