Deutschland
Der türkische Flugzeugträger verspricht mehr als er derzeit kann. Denn Kampfjets werden von dem Schiff erstmal nicht abheben.
Bislang konnten russische Männer der Einberufung zum Militärdienst durch Abwesenheit entgehen. Doch nun wird der Bescheid online übermittelt – und gilt dann als zugestellt. Beobachter befürchten eine neue Mobilmachung.
In den vergangenen Monaten haben viele Menschen den Weg übers Mittelmeer Richtung Italien gewagt. Roms rechtsgerichtete Regierung hat angekündigt, darauf mit einem Sonderbeauftragten und fünf Millionen Euro zu reagieren.
Vor dem Besuch von US-Präsident Joe Biden in Nordirland hat die Polizei in Londonderry vier mutmaßliche Sprengsätze auf einem Friedhof entdeckt. Bereits im März war die Bedrohungsstufe für Inlandsterrorismus erhöht worden.
Obwohl Russland auch die kritische Infrastruktur der Ukraine bombardiert, hat das Land offenbar den Stromexport nach Europa wieder aufgenommen. Der Energieminister will die festgelegte Kapazitätsgrenze sogar erhöhen.
Mit nur zwei Interviews gelang es Emmanuel Macron, sowohl viele Europäer als auch die USA gegen sich aufzubringen. Aber was steckt hinter der umstrittenen Taiwan-Äußerung des französischen Präsidenten?
Bei neuen Gefechten zwischen Armenien und Aserbaidschan sind mehrere Soldaten getötet worden. Die beiden Staaten warfen sich gegenseitig vor, zuerst geschossen zu haben.
Bei neuen Gefechten zwischen Armenien und Aserbaidschan sind mehrere Soldaten getötet worden. Die beiden Staaten warfen sich gegenseitig vor, zuerst geschossen zu haben.
Es ist wenig überraschend, dass die Aussagen von Frankreichs Präsident Macron zu Europas Rolle im Taiwan-Konflikt für Wirbel sorgen. Aus seiner Sicht gibt es aber viele Gründe, mit breiter Brust aufzutreten, meint Sabine Rau.
Mindestens sechs Menschen sind in einem Bankgebäude in Louisville erschossen worden. Der Verdächtige hat die Tatwaffe laut Ermittlern vergangene Woche legal erworben. US-Präsident Biden fordert erneut neue Waffengesetze.
Wollte Ägypten – traditionell enger Verbündeter der USA – Russland heimlich mit Waffen versorgen? Die Pentagon-Leaks legen das nahe.
Die deutsche Außenministerin bricht am Mittwoch zu ihrem Antrittsbesuch nach China auf. Die Reise an sich ist heikel genug – und nun stellt Frankreichs Präsident die Deutsche vor eine kaum lösbare Aufgabe.