Sport

Bayer 04 Leverkusen schlägt Union Berlin überraschend deutlich. Greifen nun die Maßnahmen von Neu-Trainer Xabi Alonso? Der Spanier startete denkbar schlecht in seinen Job. Womöglich schafft er gerade die Kehrtwende.

Die Bayern sind wieder vorn: Union Berlin hat in Leverkusen ein Debakel erlebt und ist auf Platz zwei in der Bundesliga abgerutscht. Ein Ex-Unioner eröffnete das Schützenfest, Moussa Diaby nutzte einen Torwartfehler.

Der Hamburger SV hat den Anschluss an Spitzenreiter Darmstadt gewahrt und Jahn Regensburg 3:1 besiegt. Fürth gelingt gegen Braunschweig ein Befreiungsschlag. Ein schwaches Nürnberg unterliegt Magdeburg.

»Konzentrieren wir uns auf den Fußball«, hatte Fifa-Präsident Infantino in einem Brief den Teilnehmern der Fußball-WM in Katar geschrieben. Nun haben der DFB und andere Verbände geantwortet.

Die Reds spielen die schlechteste Saison seit Jürgen Klopps Ankunft in Liverpool. Das liegt aber nicht am »verflixten siebten Jahr« des deutschen Trainers – sondern an Verletzungspech und gegnerischen Torhütern.

Skispringerin Katharina Althaus hat sich nach ihrem Fehlstart stark zurückgemeldet und den ersten Podestplatz der neuen Saison eingefahren. Norwegens Maren Lundby ist nach langer Pause noch nicht wieder in Topform.

Bei den WTA Finals treffen die besten acht Tennisspielerinnen der Welt aufeinander. Die Französin Caroline Garcia musste im Halbfinale gegen Darja Kassatkina leiden – und zeigte das vielleicht beste Tennis des Turniers.

Olympiasiegerin Katie Ledecky schwimmt beim Weltcup in Indianapolis den zweiten Fabel-Weltrekord binnen einer Woche. Dabei ist es für die 25-Jährige ihre erste ernsthafte Kurzbahn-Serie.

Er kam nach Houston, um den ruinierten Ruf des Teams aufzupolieren. Nun hat Johnnie B. Baker sogar die Meisterschaft in der MLB gewonnen – zum ersten Mal in 25 Jahren als Trainer. Und er ist froh, dass es so lange gedauert hat.

Beim 2:1-Sieg gegen Schalke 04 schießt Werder Bremens Niclas Füllkrug schon wieder ein Tor – muss aber auch verletzt ausgewechselt werden. Auf seine WM-Chancen hat das offenbar keinen Einfluss.

Der Eishockeyspieler Alexander Owetschkin hat zum 787. Mal für die Washington Capitals getroffen – und einen neuen NHL-Rekord aufgestellt. Er liegt nun ein Tor vor Gordie Howe, der die Bestmarke seit 1971 gehalten hatte.

Vor wenigen Tagen hatte Barça-Star Gerard Piqué völlig überraschend sein Karriereende angekündigt – mitten in der Saison. Sportlich verlief sein Abschied standesgemäß, Barcelona ist vorerst wieder Tabellenerster.