Sport
Beim Sommermärchen 2006 saß er auf der deutschen Bank, aber welche Auswahl coacht Jürgen Klinsmann jetzt? Und: Wer gewann 2023 die Nations League? Testen Sie Ihr Wissen!
Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit dem FC Bayern, der bei Harry Kane laut dessen Ex-Trainer »keine Chance« hat, Augsburgs Flop Ricardo Pepi und sehr viel Geld für Declan Rice.
Der Wechsel von Fußballstar Kai Havertz zum FC Arsenal ist perfekt. Der deutsche Nationalspieler kommt vom englischen Ligakonkurrenten FC Chelsea. Beim Vizemeister erhält er einen langfristigen Vertrag.
Die deutsche U21-Nationalmannschaft ist erstmals seit 2013 wieder in der EM-Vorrunde gescheitert. Der Titelverteidiger musste sich England geschlagen geben – und verpasst damit auch die Olympischen Spiele 2024 in Paris.
Ihr spektakuläres Aus bei den Olympischen Spielen in Tokio hatte weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Die US-amerikanische Starturnerin Simone Biles Owens sprach damals von mentalen Problemen. Nun plant sie ihr Comeback.
Bayern München lässt seine umstrittene Partnerschaft mit Qatar Airways auslaufen. Die Argumente des Klubs für den Deal waren seit jeher unaufrichtig. Für den Sport ist das Thema aber noch lange nicht erledigt.
Dem beherzten Sprung ins Wasser folgte eine Party in Genua: Nach 32.000 Seemeilen sind Boris Herrmann und sein Team auf dem dritten Platz gelandet. Wer das Rennen gewinnen wird, ist noch offen.
Rugby in Afrika wird oft auf den dreifachen Weltmeister Südafrika reduziert. Doch der Sport auf dem Kontinent hat viel mehr zu bieten als nur die "Springboks".
Bei der EM stehen die deutschen U21-Fußballer schon früh vor dem Aus. Von einem Spiegelbild der Krise in der A-Nationalelf ist die Rede. Doch so einfach ist es nicht.
Es wäre der wohl größte Transfer der Klubgeschichte: Der FC Bayern will Englands Kapitän Harry Kane verpflichten – ein Topspieler auf gleich zwei Positionen.
Gino Mäder war einer der vielversprechendsten Schweizer Radprofis. Gut zwei Wochen vor seinem möglichen Tour de France-Debüt kam er bei der Tour de Suisse ums Leben. Der Radsport sucht seitdem nach Halt.
Jahrelang soll Leverkusen-Profi Jonathan Tah vom angeblichen Spielerberater Claudio Bega erpresst worden sein, auch unter der Androhung von Gewalt. Es stand Aussage gegen Aussage, nun hat das Gericht entschieden.