Deutschland
Cannabis-Clubs, lizensierte Geschäfte in Modellregionen, Kleinmengen sollen erlaubt werden: Aus den Ländern kommt Widerstand gegen das Legalisierungsvorhaben der Bundesregierung. So sehen die Pläne aus.
Im Zusammenhang mit den geleakten Pentagon-Dokumenten ist ein Mann verhaftet worden. Das berichten mehrere Medien unter Berufung auf das FBI. Demnach handelt es sich um einen 21-jährigen Mitarbeiter der US-Luftwaffe.
Laut US-Justizminister Garland handelt es sich bei dem Festgenommenen um einen Militärangehörigen. Er soll Geheimdokumente - unter anderem zum Ukraine-Krieg - im Internet verbreitet haben. US-Medien hatten zuvor erste Details veröffentlicht.
Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung brisanter US-Geheimdienstinformationen im Internet hat die Bundespolizei FBI im Bundesstaat Massachusetts einen Verdächtigen festgenommen. Das berichteten die "New York Times" und der US-Sender CNN übereinstimmend.
Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung brisanter US-Geheimdienstinformationen im Internet hat die Bundespolizei FBI im Bundesstaat Massachusetts einen Verdächtigen festgenommen. Es handelt sich um den 21-jährigen Nationalgardisten Jack Teixeira. Das berichteten die „New York Times“ und der US-Sender CNN am Donnerstag übereinstimmend.
Kein Geld für Klassenfahrten, neue Turnschuhe, genügend Windeln: Grünenministerin Paus, FDP-Mann Teutrine und Soziallobbyist Schneider diskutieren im SPIEGEL-Spitzengespräch, wie ärmeren Familien geholfen werden kann.
Geleakte Dokumente des US-Geheimdienstes: USA bespitzelte laut einem Medienbericht Uno-Chef Guterres
Haben die USA Gespräche von António Guterres belauscht? Das zumindest legen laut einem BBC-Bericht aufgetauchte Geheimdokumente nahe. Laut seinem Sprecher ist der Uno-Generalsekretär davon nicht überrascht.
Die Ampel streitet über die Kindergrundsicherung. Im SPIEGEL-Talk mahnte FDP-Politiker Jens Teutrine Familienministerin Paus zu mehr Tempo. Kritik gab es an Äußerungen von Finanzminister Lindner.
Wenn Menschen lange bettlägerig sind, wächst das Risiko einer Thrombose. Anders bei Braunbären: Sie können monatelang schlafen, ohne Gefahr zu erkranken. Warum ist das so? Die Antwort auf diese Frage könnte neue Therapiemöglichkeiten eröffnen.
Markus Söder hat eines der drei letzten laufenden Kernkraftwerke des Landes besucht. Die Abschaltung von Isar 2 bezeichnete er als »grünen Blindflug« und »einen großen Fehler«. Das Atomkraftwerk wird am 15. April runtergefahren.
IWF-Chefin Georgiewa hat auf der Frühjahrstagung vor dem Risiko eines zweiten Kalten Kriegs gewarnt. Es gehe darum, die Phase mit geringem Wachstum bei gleichzeitig hoher Inflation zu überwinden und die Lieferketten zu sichern.
Russische Staatsanwaltschaft lässt mutmaßliches Enthauptungsvideo prüfen +++ Lage in Bachmut spitzt sich zu +++ Ungarn zieht sich aus der Russland-nahe Investitionsbank zurück +++ Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog.