Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Festnahme nach US-Leak: Kein Spion - sondern nur ein Angeber?

Ein erst 21-jähriger Militärmitarbeiter soll für das spektakuläre Leak der US-Geheimdokumente verantwortlich sein. In den USA fragen sich viele, wie das passieren konnte - und verhindert werden kann. Von A. Bartram.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Landminen in der Ukraine: Auf Jahrzehnte vermint

In der Ukraine soll eine Fläche von der doppelten Größe Österreichs mit Landminen verseucht sein - wohl auf Jahrzehnte. In manchen Orten kann jeder Schritt furchtbare Verletzungen bedeuten. Von T. Dammers und A. Schwets.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Was das Atom-Aus für den Strompreis bedeutet

Am Wochenende werden in Deutschland die letzten drei Atomkraftwerke abgeschaltet. Welche Folgen hat das für die Stromversorgung? Gibt es Auswirkungen auf die Strompreise? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Was das Atom-Aus bedeutet

Am Wochenende werden in Deutschland die letzten drei Atomkraftwerke abgeschaltet. Welche Folgen hat das für die Stromversorgung? Gibt es Auswirkungen auf die Strompreise? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Krankheitsüberträger: Wie gefährlich sind Zecken?

Mit dem Frühling kommen nicht nur mildere Temperaturen - auch Zecken sind wieder aktiver. Spaziergänger und spielende Kinder sollten sich vor den winzigen Spinnentieren schützen, denn sie können Krankheiten übertragen. Ein Überblick.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

News: Geheimdienstleak, USA, Indien, Emmanuel Macron

Das FBI verhaftet einen jungen Mann als Leaker. Es gibt erstmals mehr Inder als Chinesen auf der Welt. Macron muss um seine Rentenreform zittern. Das ist die Lage am Freitag.

Quelle: Stern
News

"Ideenimport": Was hilft beim Trauern?

In Deutschland wird der Tod oft verdrängt - und viele Trauernde fühlen sich mit ihrem Schmerz allein gelassen. Der "Ideenimport"-Podcast fragt, was andere Kulturen beim Umgang mit Tod und Trauer anders machen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Florida verschärft Abtreibungsrecht

Der US-Bundesstaat Florida verbietet Abtreibungen bald ab der sechsten Woche. Das Parlament billigte einen entsprechenden Entwurf der Republikaner.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

US-Bundesstaat Florida verschärft Abtreibungsrecht

Bislang waren Abtreibungen im US-Bundesstaat Florida ab der 15. Schwangerschaftswoche verboten. Künftig sollen Schwangerschaftsabbrüche schon ab der sechsten Woche nicht mehr möglich sein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Liveblog: ++ EU belegt Wagner-Gruppe mit Sanktionen ++

Die EU hat die Söldnergruppe Wagner wegen der Teilnahme am russischen Angriffskrieg mit Sanktionen belegt. Die Ukraine berichtet über schwere Kämpfe an allen Teilen der Ostfront. Die Entwicklungen im Liveblog.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Pistorius in Mali: Antrittsbesuch im Zeichen des Abzugs

Erstmals hat Verteidigungsminister Pistorius die deutschen Soldaten in Mali besucht. Von dort sollen sie bis Mai 2024 abziehen - doch die Gefahr wächst, dass in dem Land Terroristen die Oberhand gewinnen. Von Kai Küstner.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de