Deutschland
Neue Erkenntnisse scheint er nicht zu suchen. Christian Lindner sieht sich bei der Tagung des Internationalen Währungsfonds in seiner Haltung bestätigt: Deutschland muss sparen, sparen, sparen.
Russische Staatsanwaltschaft lässt mutmaßliches Enthauptungsvideo prüfen +++ Lage in Bachmut spitzt sich zu +++ Oslo weist russische Geheimdienstler aus +++ Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog.
Die beschlossene Rentenreform von Präsident Macron führt in Frankreich erneut zu großen Straßenprotesten. Am Freitag will der Verfassungsrat das letzte Wort über das Vorhaben sprechen. Haben Streiks und Proteste dann ein Ende?
Die Bundesregierung stimmt einer Lieferung Polens von "MiG 29"-Kampfjets an die Ukraine zu. Die fünf Jets stammen ursprünglich aus Beständen der Nationalen Volksarmee der DDR.
Der Konflikt um Taiwan dominiert alles: Inmitten zunehmender Spannungen ist Außenministerin Baerbock nach China gereist – auch im Bemühen, heikle Äußerungen des französischen Präsidenten einzufangen.
Außenministerin Baerbock setzt auf eine gemeinsame europäische China-Politik. Es gehe nicht um Abkoppelung, sondern um wirtschaftliche Sicherheit und eine klare Haltung gegenüber einem Land, das internationale Regeln selber definieren wolle.
Russische Staatsanwaltschaft lässt mutmaßliches Enthauptungsvideo prüfen +++ Lage in Bachmut spitzt sich zu +++ Oslo weist russische Geheimdienstler aus +++ Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog.
Deutschland drängt den US-Chiphersteller Intel einem Medienbericht zufolge, mehr in seinen geplanten Standort Magdeburg zu investieren. Der Konzern hatte zuvor höhere Subventionen gefordert.
Warschau will die Ukraine mit Kampfflugzeugen aus DDR-Altbeständen unterstützen. Nun hat Berlin nach SPIEGEL-Informationen die dazu benötigte Zustimmung erteilt.
Iran Human Rights vermeldet erschreckende Zahlen: Laut der Menschenrechtsorganisation sind in der Islamischen Republik im vergangenen Jahr fast 600 Menschen hingerichtet worden. Vor allem Minderheiten sind betroffen.
Britische Geheimdienste sehen zunehmende Kommunikationsprobleme im Kreml. Die ukrainische Wirtschaft ist drastisch eingebrochen. Und russische Söldner wurden offenbar auf dem Enthauptungsvideo identifiziert. Alle News zum Krieg in der Ukraine im Newsticker.
Eigentlich hätte sie sich heute auf ihre lange Reise Richtung Jupiter begeben sollen. Jetzt wurde der Start der Raumsonde "Juice" um einen Tag verschoben - wegen einer Gewitterwarnung am Startort in Französisch Guayana.