Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Marktbericht: Wall Street dürfte DAX anschieben

Die starken Vorgaben der US-Börsen haben das Potenzial, im DAX für einen gelungenen Wochenschluss zu sorgen. Allerdings müssen die anstehenden Bilanzen einiger US-Banken mitspielen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Boeing meldet neue Mängel bei Maschinen vom Typ 737 Max

Erneuter Rückschlag für Boeing: Der US-Flugzeugbauer muss die Auslieferung von Fliegern des Typs 737 Max drosseln, Grund sind bei einem Zulieferer aufgetretene Mängel. Ein Sicherheitsrisiko bestehe nicht.

Quelle: Stern
News

Atemwegserkrankungen: So viele Infekte wie lang nicht mehr

Die Zahl der wegen Atemwegsinfekten Krankgeschriebenen war im ersten Quartal diesen Jahres so hoch wie seit fünf Jahren nicht mehr. Laut einer Krankenkassenstudie übertreffen die Zahlen die starke Grippewelle von 2018.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Ver.di startet Warnstreiks bei Ikea

Im Tarifstreit will die Gewerkschaft die Hamburger Filialen des Ikea-Möbelhauses lahmlegen. Dabei geht es nicht nur um Geld – sondern auch um die Frage, wie in Zukunft digitale Innovationen eingesetzt werden.

Quelle: Stern
Ausland

Florida: Parlament stimmt für verschärftes Abtreibungsrecht

Schwangerschaftsabbrüche sollen in Florida nach der sechsten Woche verboten sein. Ein entsprechendes Gesetz verabschiedete das republikanisch dominierte Parlament. Das Weiße Haus nennt den Schritt »gefährlich«.

Quelle: Stern
News

Festnahme nach US-Leak: Kein Spion - sondern nur ein Angeber?

Ein erst 21-jähriger Militärmitarbeiter soll für das spektakuläre Leak der US-Geheimdokumente verantwortlich sein. In den USA fragen sich viele, wie das passieren konnte - und verhindert werden kann. Von A. Bartram.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Landminen in der Ukraine: Auf Jahrzehnte vermint

In der Ukraine soll eine Fläche von der doppelten Größe Österreichs mit Landminen verseucht sein - wohl auf Jahrzehnte. In manchen Orten kann jeder Schritt furchtbare Verletzungen bedeuten. Von T. Dammers und A. Schwets.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de