Sport

Mario Vušković ist wegen seiner positiven Dopingprobe bis auf Weiteres gesperrt worden. Sollte sich das Vergehen bestätigen, droht dem U21-Auswahlspieler auch ein Verfahren vor einem ordentlichen Gericht.

Am Sonntag beginnt die umstrittene Fußball-Weltmeisterschaft: gucken oder nicht? Hier die Antwort eines Wirtschaftsethikers.

Eigentlich war Novak Djoković die Einreise nach Australien bis 2025 untersagt worden. Doch nun soll das Einwanderungsministerium das Verbot laut Medienberichten aufgehoben haben.

Bei den ATP Finals gewinnt Andrej Rublew das russische Duell gegen Daniil Medwedew – und positioniert sich anschließend gegen den Angriffskrieg auf die Ukraine.

Zwischenstopp auf dem Weg nach Katar: Vor der Weltmeisterschaft ist die Fußball-Nationalmannschaft in Oman eingetroffen. Beim Kurz-Camp im Sultanat fehlte aus dem 26-Spieler-Kader zunächst nur einer.

Die deutschen Fußballerinnen beenden ihre Saison mit einer Niederlage. Der Ausblick auf das WM-Jahr 2023 fällt dennoch positiv aus. Sorgen macht allerdings die Verletzung von Lena Oberdorf.

Bei seinem ersten großen Turnier in Katar als Cheftrainer wird sich zeigen, wie sich Hansi Flicks Arbeit der vergangenen Monate auf das Team ausgewirkt hat. Dabei liegt der Fokus eigentlich auf etwas anderem.

George Russell und Max Verstappen haben sich beim dritten Sprintrennen der Saison ein spektakuläres Duell geliefert – mit dem besseren Ende für den Briten. Mick Schumacher gelang eine Aufholjagd, die nicht belohnt wurde.

Jamal Musiala ist auf dem besten Weg, zu einem der besten Spieler der Welt zu werden. In dieser Woche stellt er zwei neue Rekorde auf, auch beim 2:0-Sieg seines FC Bayern in der Fußball-Bundesliga bei Schalke 04.

Kurz vor Beginn der WM tat sich Bayern beim Tabellenletzten Schalke zunächst schwer, konnte sich aber vor allem auf Jamal Musiala verlassen. Der 19-Jährige brillierte als Vorlagengeber und stellte einen Vereinsrekord auf.

Dem HSV-Profi Mario Vušković droht Ärger. Bei ihm wurde das verbotene Mittel Erythropoetin, kurz Epo, nachgewiesen. Der DFB ermittelt, der Hamburger Fußballklub nahm seinen Defensivchef bereits aus dem Spielbetrieb.

Manchester City verlor überraschend gegen den FC Brentford, der FC Arsenal hat seine Tabellenführung vor der WM-Pause ausgebaut. Liverpool-Coach Klopp jubelte diesmal von der Tribüne. Und Tottenham machte es spannend.