Ausland
Zwei Terrorführer sind tot – und jetzt? Die Lage im Nahen Osten ist nach Ansicht des amerikanischen Experten Steven A. Cook so gefährlich wie seit 50 Jahren nicht mehr. Israel habe alles auf eine Karte gesetzt: die Eliminierung seiner Feinde.
»Ist sie schwarz?«: Donald Trump stellt Kamala Harris’ Herkunft plump infrage. Die US-Demokratin pariert die Attacke – und nutzt sie zum Start ihrer virtuellen Kandidatenkür für einen Gegenangriff.
Ein 17-Jähriger ist nach einer Messerattacke im britischen Southport wegen Mordes angeklagt. Die Tat bringt dort rechtsextreme Randalierer auf die Straße. Nun eskaliert die Lage auch in London.
Ein Hamas- und ein Hisbollah-Funktionär sind tot. Eskaliert jetzt die Lage im Nahen Osten? Die Uno sieht die Region am Rande einer Katastrophe. Die USA geben sich etwas optimistischer.
Chalid Scheich Mohammed gilt als ein Architekt der Terroranschläge vom 11. September 2001. Nun wird er sich laut US-Medien mit zwei Komplizen schuldig bekennen. Der Deal: lebenslange Haft statt Hinrichtung.
Amanda Knox’ DNA an einem Messer und die Aussicht auf 26 Jahre im Gefängnis.
Ex-US-Präsident Trump wird nicht müde, gegen Kamala Harris auszuteilen. Sie sei »plötzlich Schwarz« geworden, sagt er über die Demokratin. Selbst für seinen Vizekandidaten J.D. Vance hat er wenig nette Worte übrig.
Der Sieg von Maduro bei der venezolanischen Präsidentschaftswahl gilt als undemokratisch. Der Gerichtshof soll nun die Ergebnisse untersuchen. Doch die Justizbehörde wird von Anhängern des Regimes kontrolliert.
Im Nordwesten von Italiens Hauptstadt sind wegen eines großen Feuers Straßen gesperrt und Häuser sowie Büros eines TV-Senders evakuiert. Die Feuerwehr ist mit zehn Löschteams und drei Hubschraubern im Einsatz.
Die Schiitenmiliz Hisbollah hat den Tod ihres hochrangigen Mitglieds Fuad Shukr eingeräumt. Er starb bei einem gezielten Angriff Israels. Die Gegner des jüdischen Staates drohen mit Vergeltung.
Autokrat Nicolás Maduro macht Jagd auf Regimegegner, die seinen Sieg bei der Präsidentschaftswahl anzweifeln. Elf Menschen sind bei Protesten bereits ums Leben gekommen. Schafft Maduro es erneut, die Krise auszusitzen?
Im November möchte Kamala Harris zur US-Präsidentin gewählt werden. Die Stimme von einem Neffen Donald Trumps ist ihr dabei wohl sicher. Fred C. Trump III. bietet auch seine Wahlkampfhilfe für die Demokratin an.